Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Charlottenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Höhne
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Charlottenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Höhne
Schönen guten Morgen,
ich bin wieder zurück mit einem alten Kirchenbucheintrag, und hoffe, dass mir jemand helfen kann! Nach meiner sicht sieht es so aus:
Ehemann Friedrich George Jacob Höne Ackerbürger _ ist 68 Jahr starb 11ten Januar Abends 7 Uhr von der Bauchkrankheit hinterläßt Wittwe und von der selben Frau Soph. Wilken 7 Kinder 4 So. 3 Töchter 2Minor ? S 14 ? 9 ? 3 ? ?
Und noch eine Frage, da ich nicht völlig sicher bin, ob dieser F G J "Höne" mein Ahne ist und English meine Muttersprache ist: Wenn jemand beschrieben wird als "nachgelassener ehelicher Sohn" bei seiner Eheschließung, bedeutet das (i) der Vater bloß Tod ist zur Zeit der Eheschließung des Sohnes ODER (ii) der Vater starb vor der Geburt des Sohnes?
Danke im Voraus und einen tollen Tag,
Matt
Kommentar