Heiratsurkunde 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Heiratsurkunde 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlinchen, Neumark


    Hallo liebe Genealogen-Kollegen,

    hier eine weitere Frage von mir, ich kann nämlich nicht alles ganz genau lesen und hoffe, dass ihr eventuelle Fehler findet bei mir.

    ERSTE SEITE:
    http://www.xup.in/pic,79071144/Heiratseintrag_Schmidt_Hildebrandt_(1).jpg


    No. 31
    Berlinchen, am 25.
    September 1892

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    der Eheschließung:
    1. Der Kutscher (?) Karl Julius (?) Schmidt
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    evangelischer (?) Religion, geboren den 19.
    Dezember (?) des Jahres 1853 (?) zu Berlinchen (?)
    , wohnhaft zu Berlinchen (?)
    Sohn des Arbeiters (?) Friedrich Schmidt und
    seiner Ehefrau Hilde...(?) geborene Rieh-
    mer, beide wohnhaft
    zu Berlinchen (?)

    2. Die Maria Hilfelminna (?) geborene Hildebrandt
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    evangelischer (?) Religion, geboren den 12.
    April des Jahres 1870 (?) zu Lumblurg an
    der ... (?), wohnhaft zu Berlinchen (?)

    Tochter der unverehelichten Emilie Hilde-
    brandt wohnhaft zu - Ort unbekannt

    ZWEITE SEITE:
    http://www.xup.in/pic,37397864/Heiratseintrag_Schmidt_Hildebrandt_(2).jpg

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. Der Töpfer ... Krause
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    ... Jahre alt, wohnahft zu Berlinchen

    4. Der Arbeiter Hermann Binder
    der Persönlichkeit nach bekannt
    ... Jahre alt, wohnhaft zu Friedrichsmuchle

    dann die Unterschriften:
    Karl Schmidt
    Maria Schmidt, geborene Hildebrandt
    ... Krause
    Hermann Binder

    Der Standesbeamte
    ...

    ______________

    Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße!
    Zuletzt geändert von Genealoge; 04.11.2009, 23:16.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • Marlies

    #2
    Hallo Genealoge,

    zu Bild 1:

    des Jahres sechszig und drei

    und dessen Ehefrau Wilhelmine

    2. die Maria Wilhelmine

    geboren zu Landsberg an der Warthe


    Schöne Grüße
    Marlies

    Kommentar

    • Melanie
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2007
      • 510

      #3
      Hallo,

      hier mal die erste Seite wie ich sie lese:

      ...Sohn des Arbeiters Friedrich Schmidt und
      seiner Ehefrau Wilhelmine geborene Rieh-
      mer, beide wohnhaft
      zu Berlinchen

      2. Die Maria Wilhelmina Elisabeth geborene Hildebrandt
      der Persönlichkeit nach bekannt,
      evangelischer Religion, geboren den 12.
      April des Jahres 1870 zu Landsberg an
      der Warthe, wohnhaft zu Berlinchen

      Tochter der unverehelichten Emilie Hilde-
      brandt wohnhaft zu - Ort unbekannt
      Viele Grüße,
      Melanie

      Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
      -Albert Einstein-


      Die Ahnen meiner Kinder

      Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Der Einfachheit halber Ergänzungen im Text:

        Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
        [fragebogen]
        ERSTE SEITE:
        http://www.xup.in/pic,79071144/Heiratseintrag_Schmidt_Hildebrandt_(1).jpg

        No. 31
        Berlinchen, am fünfundzwanzigsten
        September tausend acht hundert neunzig und zwei

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
        der Eheschließung:
        1. Der Kutscher Karl Julius Schmidt
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        evangelischer Religion, geboren den neunzehn-
        ten Dezember des Jahres tausend acht hundert
        sechzigunddrei zu Berlinchen,
        wohnhaft zu Berlinchen
        Sohn des Arbeiters Friedrich Schmidt und
        dessen Ehefrau Wilhelmine geborenen Rieh-
        mer, beide wohnhaft
        zu Berlinchen

        2. Die Marie Wilhelmine Elisabeth Hilde-
        brandt
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        evangelischer Religion, geboren den zwölften
        April des Jahres tausend acht hundert
        siebenzig zu Landsberg an
        der Warthe, wohnhaft zu Berlinchen
        Tochter der unverehelichten Emilie Hilde-
        brandt wohnhaft zu - Ort unbekannt
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Melanie
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2007
          • 510

          #5
          Marlies war schneller

          Seite 2:

          Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
          3. Der Töpfer August Krause
          der Persönlichkeit nach bekannt,
          27 Jahre alt, wohnahft zu Berlinchen

          4. Der Arbeiter Hermann Binder
          der Persönlichkeit nach bekannt
          24 Jahre alt, wohnhaft zu Friedrichsmühle

          dann die Unterschriften:
          Karl Schmidt
          Maria Schmidt, geborene Hildebrandt
          August Krause
          Hermann Binder

          Der Standesbeamte
          na, das kann keiner lesen
          Viele Grüße,
          Melanie

          Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
          -Albert Einstein-


          Die Ahnen meiner Kinder

          Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
            [fragebogen]
            ZWEITE SEITE:
            http://www.xup.in/pic,37397864/Heiratseintrag_Schmidt_Hildebrandt_(2).jpg

            Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
            3. Der Töpfer August Krause
            der Persönlichkeit nach bekannt,
            siebenundzwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Berlinchen
            4. Der Arbeiter Hermann Binder
            der Persönlichkeit nach bekannt,
            vierunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Friedrichs-
            muehle
            .................................
            dann die Unterschriften:
            Karl Schmidt
            Maria Schmidt, geborene Hildebrandt
            August Krause
            Hermann Binder

            Der Standesbeamte
            MfG
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Melanie
              Erfahrener Benutzer
              • 07.05.2007
              • 510

              #7
              Friedhard hat recht,
              der Hermann Binder ist 34 Jahre alt.
              Viele Grüße,
              Melanie

              Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
              -Albert Einstein-


              Die Ahnen meiner Kinder

              Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

              Kommentar

              • Genealoge
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 1153

                #8
                Hallo Leute! vielen Dank für eure tolle Hiilfe. Wieder mal super der "Support" hier
                Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                Kommentar

                Lädt...
                X