Heiratseintrag Bennewitz - Ichtershausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristianH
    Benutzer
    • 14.04.2018
    • 34

    [gelöst] Heiratseintrag Bennewitz - Ichtershausen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchbuch Ichtershausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christoph Bennewitz



    Hallo zusammen,

    ich würde mich über eine Untestützung freuen. Ich habe den Heiratseintrag meines Ur-Ur-Ur-Ur-Großvaters aufgetrieben.

    Die Heirat fand am 8. März 1802 in Ichtershausen statt. Johann Christoph Bennewitz heiratete Barbara Eleonore Henriette Koch.


    Leider kann ich keine Orte oder weiter Informationen entziffern.


    Vielen Dank schon mal.


    Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo,
    wurde Herr Johann Christoph Bennewitz Junggesell und Mitpachtinhaber des hiesigen herrschaftl. Cammerguths und der Mühle, Herrn Johann Adolph Bennewitz Pachtinhaber des hiesigen hrs. Cammerguths ehel. einziger Sohn und Jungfr. Barbara Eleonora Henriette Koch weil. Johann Georgn Kochs gewesenen Mitnachbars allhier hinterlassene ehel. alteste Tochter, in der Stille kopuliert.
    LG
    Christine

    Kommentar

    • ChristianH
      Benutzer
      • 14.04.2018
      • 34

      #3
      Hallo Christine,


      prima, vielen lieben Dank. Nur was heißt: "in der Stille kopuliert."??


      Grüße
      Christian

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        ... in der Stille ... Braut war höchstwahrscheinlich bereits in anderen Umständen.


        Grüße, Ingrid

        Kommentar

        • ChristianH
          Benutzer
          • 14.04.2018
          • 34

          #5
          Hallo Ingrid,


          vielen Dank!!


          Grüße
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X