Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldafing, Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Oliv,
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldafing, Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Oliv,
Hallo,
ich habe hier eine Hochzeitsurkunde meiner Ururgroßeltern und bräuchte wieder Hilfe bei ein paar Wörtern. Desweiteren habe ich eine Frage. Wieso ist beim Bräutigam (Michael Oliv) unter dem Punkt Eltern, nur ein Elternteil eingetragen?
Mai tausend neunhundert und sieben
1. der ______ Tagelöhner Michael Oliv
der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren am dreiundzwanzigsten März
des Jahres tausend achthundert zweiundsiebzig zu Irschenhausen
bei Wolfratshausen wohnhaft in Feldafing
Sohn de_ ________ _______ Oliv, _____ ______
wohnhaft in Feldafing
2. Die ____ Dienstmagd Maria Seidl, der Persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion,
geboren am zweiundzwanzigsten September des Jahres
achthundert neunundsiebzig
zu Hohenschäftlarn bei Wolfratshausen, wohnhaft in Landstetten (?)
Tochter des Gütlers Paul Seidl und seiner Ehefrau Walburga geborene _____
wohnhaft in Hohenschäftlarn
Seite 2
3. der _______ Georg Oliv
der Persönlichkeit nach bekannt, 29 Jahre, wohnhaft in Feldafing
4. der _____ Kaspar Grötz (?)
der Persönlichkeit nach ________________
69 Jahre alt, wohnhaft in München _________ No 123
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Oliv Michael
Maria Oliv, geborene Seidl
Oliv Georg
Kaspar Grötz (?)
Vielen Dank an euch

Kommentar