Hochzeitsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysticx
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2018
    • 373

    [gelöst] Hochzeitsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldafing, Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Oliv,


    Hallo,

    ich habe hier eine Hochzeitsurkunde meiner Ururgroßeltern und bräuchte wieder Hilfe bei ein paar Wörtern. Desweiteren habe ich eine Frage. Wieso ist beim Bräutigam (Michael Oliv) unter dem Punkt Eltern, nur ein Elternteil eingetragen?

    Mai tausend neunhundert und sieben

    1. der ______ Tagelöhner Michael Oliv
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren am dreiundzwanzigsten März
    des Jahres tausend achthundert zweiundsiebzig zu Irschenhausen
    bei Wolfratshausen wohnhaft in Feldafing
    Sohn de_ ________ _______ Oliv, _____ ______
    wohnhaft in Feldafing

    2. Die ____ Dienstmagd Maria Seidl, der Persönlichkeit nach bekannt
    katholischer Religion,
    geboren am zweiundzwanzigsten September des Jahres
    achthundert neunundsiebzig
    zu Hohenschäftlarn bei Wolfratshausen, wohnhaft in Landstetten (?)
    Tochter des Gütlers Paul Seidl und seiner Ehefrau Walburga geborene _____
    wohnhaft in Hohenschäftlarn


    Seite 2

    3. der _______ Georg Oliv
    der Persönlichkeit nach bekannt, 29 Jahre, wohnhaft in Feldafing

    4. der _____ Kaspar Grötz (?)
    der Persönlichkeit nach ________________
    69 Jahre alt, wohnhaft in München _________ No 123

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Oliv Michael
    Maria Oliv, geborene Seidl
    Oliv Georg
    Kaspar Grötz (?)


    Vielen Dank an euch
    Angehängte Dateien
    Ⅰ. Bayern
    Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

    Ⅱ. Tschechien
    Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

    Ⅲ. Polen
    Esslinger × Antritt × Jungel

  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Mai tausend neunhundert und sieben

    1. der ledige Taglöhner Michael Oliv
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren am dreiundzwanzigsten März
    des Jahres tausend achthundert zweiundsiebzig zu Irschenhausen
    bei Wolfratshausen wohnhaft in Feldafing
    Sohn der Gütlerstochter Theresia Oliv, verehelichten Schmid (?)
    wohnhaft in Feldafing

    2. Die ledige Dienstmagd Maria Seidl, der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion,
    geboren am zweiundzwanzigsten September des Jahres tausend
    achthundert neunundsiebzig
    zu Hohenschäftlarn bei Wolfratshausen, wohnhaft in Leutstetten
    Tochter des Gütlers Paul Seidl und dessen Ehefrau Walburga geborenen Holzer
    wohnhaft in Hohenschäftlarn


    Seite 2

    3. der Schreinergehilfe Georg Oliv
    der Persönlichkeit nach bekannt, 29 Jahre, wohnhaft in Feldafing

    4. der Bahngehilfe Kaspar Grötz
    der Persönlichkeit nach auf Grund seiner Eisenbahn-
    Freikarte anerkannt,
    64 Jahre alt, wohnhaft in München Westendstraße Hs No 123

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Oliv Michael
    Maria Oliv, geborene Seidl
    Oliv Georg
    Kaspar Grötz
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 03.11.2018, 16:35.

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Hallo,

      ich vermute mal sehr stark, daß der Michael Oliv unehelich geboren wurde,
      deshalb nur ein Elternteil in der Heiratsurkunde.

      Versuch´doch mal, die KB´s von Irschenhausen zu finden; vielleicht wird dort
      der "Erzeuger" genannt.

      Kommentar

      • Mysticx
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2018
        • 373

        #4
        Vielen Dank euch beiden.

        @renatehelene

        Das habe ich schon versucht, die Dokumente liegen mit großer Wahrscheinlichkeit im Archiv/Standesamt in Icking. Habe dies schon kontaktiert und warte nun auf eine Antwort.
        Ⅰ. Bayern
        Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

        Ⅱ. Tschechien
        Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

        Ⅲ. Polen
        Esslinger × Antritt × Jungel

        Kommentar

        Lädt...
        X