Quelle bzw. Art des Textes: Sterbedokument
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern, Feldafing
Namen um die es sich handeln sollte: Oliv Karl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern, Feldafing
Namen um die es sich handeln sollte: Oliv Karl
Hallo,
nach Wochenlanger Warten, melde ich mich wieder, nachdem ich endlich die Sterbeurkunde meines Urgroßvaters erhalten habe.
Nun bräuchte ich mal wieder eure Hilfe beim Lesen:
Nr 20
Feldafing den 26. September 1944
der ______ Karl Oliv, _______
___________
wohnhaft Feldafing ____ 14
ist am 15. Dezember 1943 um 2 Uhr und 15 Minuten
in München _____ Lazarett V verstorben.
Der Verstorbenen war geboren am 9. Januar 1919
in Hohenschäftlarn
(Standesamt Schäftlarn Nr 2)
Vater: Oliv Michael, _____ zuletzt wohnhaft in Feldafing
Mutter: Maria Oliv, geborene Seidl, zuletzt wohnhaft in Feldafing
Der Verstorbene war verheiratet mit Johanna Oliv, geborene Hörmann, wohnhaft in Feldafing ______ 14
Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene
vom 16.September 1944
Todesursache: ________
Eheschließung des Verstorbenen am 10.2.1941 in Maising
Standesamt Maising Nr 1/1941
Vielen Dank

Kommentar