Bitte um Lesehilfe Heirat 1781

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1631

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heirat 1781

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kulmbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Böhm


    Moin
    Wer mag mir bitte beim lesen helfen?

    14. Mstr. Johann Georg Caspar? Böhm, Bürger ..... und
    Schömfärber? allhier, weil. ... Johann Georg Böhms
    Bürgers ... ... und Schönfärbers? allhier, nach-
    gelassener .... Sohn wurde mit
    Jgfr. Susanna Rosina Tiroldin?, ... Georg ...
    ... Tirolds, ältester Bürgermeisters ... ...
    und Schönfärbers? zu ...dorf ... 2. Tochter,
    ... 8. Mai copuliert.
    Angehängte Dateien
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,

    14. Mstr. Johann Georg Caspar Böhm, Bürger dann Schwartz und
    Schönfärber allhier, weyland Meister Johann Georg Böhms
    Bürgers dann Schwartz und Schönfärbers allhier, nach-
    gelaßener eheleiblich aeltester Sohn wurde mit
    Jgfr. Sußanna Rosina Tiroldin, Herrn Georg Con-
    rad Tyrolds, ältesten Bürgermeisters dann Schwarz
    und Schönfärbers zu Caßendorf eheleiblich 2. Tochter,
    Dienstag den 8. Maii copuliert.




    Zuletzt geändert von Verano; 01.11.2018, 19:19.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1631

      #3
      Danke August, auch für die Erklärungen zu den Berufen.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      Lädt...
      X