Tag, lateinische Textzeile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 817

    [gelöst] Tag, lateinische Textzeile

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Röschitz
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo und schönen Nachmittag!
    Vielleicht habt ihr einen kleinen Tip parat:

    Leider kann ich die Zahl des Tages nicht lesen. Februar ist das Monat aber welcher Tag ? Des weiteren gibt mir der Text unter dem Namen von Eva Rätsel auf. Wahrscheinlich in Latein geschrieben.

    Eva Frischauf 1781.jpg

    Vielen Dank, LG und schönen Abend, Markus

    PS: link http://data.matricula-online.eu/de/o...2C3-03/?pg=563
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23437

    #2
    Hi,
    der 15.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23437

      #3
      Hi,
      zum 15. vgl. die Zahlen als Tagesangaben auf den Seiten 155 und 156.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23437

        #4
        Hi,
        Witwe und Einwohnerin in diesem Ort (an diesem Platz).
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • MOS
          Erfahrener Benutzer
          • 26.10.2016
          • 817

          #5
          Danke ! LG, Markus
          PS: Hab´ ne Jahreskarte ...
          LG, Markus

          ----------------------------------------------
          Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23437

            #6
            Zitat von MOS Beitrag anzeigen
            Danke ! LG, Markus
            PS: Hab´ ne Jahreskarte ...
            Hallo,
            und ich das Landesticket. In Hessen.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23437

              #7
              Zitat von MOS Beitrag anzeigen
              Danke ! LG, Markus
              PS: Hab´ ne Jahreskarte ...
              Hallo,
              und ich das Landesticket. In Hessen.

              Things aren't always what they seem to be.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X