Heiratsurkunde aus dem Jahre 1886 - Luzk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirley
    Benutzer
    • 31.03.2018
    • 58

    [gelöst] Heiratsurkunde aus dem Jahre 1886 - Luzk

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiraturkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Luzk
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried Lunge und Rosine Lengert



    Guten Abend zusammen,

    ich benötige eine kleine Übersetzungshilfe bei der folgenden Heiratsurkunde aus dem Jahr 1886. Könnte mir da wer weiterhelfen?

    Ich lese wie folgt:

    "Lunge, Gottfried, Sohn des Gottlieb Lunge
    und dessen Ehefrau Marie Elisabeth geb. Budel
    in (?) in ??, Kreis Lutzk und
    ? ? Kielce gebürtigt, mit (ledig 24 Jahre):

    Rosine Lengert, Tochter des Samuel
    Lengert und dessen Ehefrau Louise geb.
    Gutsch (?) in ??, Kreis Lutzk, und
    ?? Kreis Lutzk gebürtigt (ledig 19 Jahre)"

    Besten Dank schon mal vorab und viele Grüße,

    Kirley
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    sorry, aber um das lesen zu können braucht man Ortskenntnis, oder eine Landkarte aus der Zeit.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29605

      #3
      Hallo Kirley,


      ich lese:


      "Lunge, Gottfried, Sohn des Gottlieb Lunge
      und dessen Ehefrau Marie Elisabeth geb. Budel
      in Saastrow(Soostrow?) Witschen Kreis Lutzk aus
      Stojowska, Geun(?) Kielce gebürtigt, mit (ledig 24 Jahre):

      Rosine Lengert, Tochter des Samuel
      Lengert und dessen Ehefrau Louise geb.
      Gutsch in Saostrow(?? s.o.) Kreis Lutzk, und
      Saostrow Kreis Lutzk gebürtigt (ledig 19 Jahre)"
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Den Ort Saostrow findet man eher unter Zaostrow.

        "Geun(?)" ist Gouv(ernement).

        Kommentar

        • Kirley
          Benutzer
          • 31.03.2018
          • 58

          #5
          Hallo ihr Lieben,

          vielen Dank für eure Antworten!

          Kommentar

          Lädt...
          X