Geburtsregister Berlin 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2458

    [gelöst] Geburtsregister Berlin 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schumann

    auch hier kann ich nicht alles entziffern. Eintrag 587 ganz unten

    Ich lese:
    Tochter

    Auguste
    Friedrike
    Pauline

    12 April
    5 Uhr
    ??

    ehelich
    10 April
    nr 200

    Friedrich Eduard
    Ferdinand
    Schumann

    ??
    4 April 49
    ??

    Marie
    Elisabeth
    Lampe

    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    beim Geburtsdatum steht immer der Tag ausgeschrieben drunter (zwölfter)
    was unterm Vater steht kann ich nicht erkennen, die Auflösung ist zu schlecht (leider auch beim Ancestrybild nicht besser)


    Architect
    (irgendwas wegen der Hochzeit/Legitimation) v. 4.April 49
    Herr Pr. Dahms
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 26.10.2018, 07:23. Grund: bei ancestry geschaut
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      ich würde meinen das dieser Eintrag immer >unehelich< war, bis >un< vor der Heirat gestrichen wurde und die Heiratsangaben hinzugefügt wurden.
      Malte

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2458

        #4
        Hi Malte,


        Danke, gut gesehen.


        Das würde auch erklären warum "ledig" bei der Mutter steht


        also geboren unehelich und bei der Hochzeit als ehelich deklariert


        Danke
        Gruß
        Dave

        Kommentar

        Lädt...
        X