Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1595
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Winnenden
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------

    Jacob ???? Hans ???? Sohn von Leutenbach,
    Barbara Johann Kurzen ??? ???
    Dochter von Nellmerspach , den 6. Mai



    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo,

    der FN in der ersten Zeile: Ayman; vgl. das A bei Anna in den Einträgen davor und danach.

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,

      Barbara Johann Kurzen Schuldtheißen Ehleibliche*

      *sieht aus wie Eeh
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6853

        #4
        ...Schuldt-heißen Eehleibliche...


        LG Zita

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5589

          #5
          Hallo,


          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.


          -
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X