Postkarte aus Romeree Belgien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    [gelöst] Postkarte aus Romeree Belgien

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1915-1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Romeree Belgien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    Im Anhang eine Postkarte die von eimem deutschen Soldaten nach Deuschland geschickt wurde, oder nicht.

    Ich kann sie leider nicht lesen. Die Wirtschaft gehörte den Großeltern einer Freundin. Es ist also sehr wichtig für sie.

    Könnt Ihr die Postkarte transkribieren bitte?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10830

    #2
    Hallo.
    Leider lese ich noch nicht alles. Links oben meine ich zu lesen:

    Hier gibt es
    viel zu sehen.

    Unten:

    Mir geht es bis jetzt noch
    sehr gut, was ich von Euch auch
    hoffe.

    LG Marina

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23485

      #3
      Hallo,
      oben rechts:
      Wein gibt es in Hülle und Vülle. Wir sind am Sonntag über die Maas gegangen und seit gestern in Frankreich. Erstes Gefecht Sonntag...........
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10830

        #4
        Hallo.
        Ich lese den Text wie Horst und noch:

        Wir marschieren ...

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.10.2018, 18:13.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23485

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Wir marschieren ...

          Hi,
          evtl.
          schon drei....
          Aber danach lese ich eben nicht Tage/Wochen.
          Also mit Vorbehalt.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo Marina und Horst,

            Ich bedanke mich herzlich für Eure Lesehilfe. Meine Freundin wird sich sicher darüber sehr freuen.

            Die Lücke ist wahrscheinlich wegen dem Foto unlesbar.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo und guten Morgen,

              Hier unten die Antwort meiner Freundin Anita:

              "Merci aussi a ton forum qui est bien utile et dévoué

              Amitiés

              Anita"

              Das heisst:

              "Danke auch Deinem Forum (hier wird AF gemeint) das sich sehr nützlich und hilfreich erwiesen hat.

              Alles Liebe, Anita".
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              Lädt...
              X