Quelle bzw. Art des Textes: Testament
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brieg, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brieg, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Morgen,
ich habe Probleme, einige Stellen dieser Seite nicht lesen zu können.
und Zirkelschmidt Meister Johann
Christian Gaebel ????
und ist hierbei zu bemerken, daß
Testat???? dem unterzeichneten
Commisarius, Assessor Mueller, eben-
falls etwas bekannt ist. Eine mit
derselben angeknüpfte Untersuchung
ergab, daß dieselbe vollkommen dis-
positionsfähig ist, wie es zur Auf-
nahme eines letzen Willens erfor-
derlich.
Derselben wurde das Gesuch vom
26.d[es] M[ona]ts vorgelegt, und ????-
???? sie die darunter befindliche
Unterschrift als die ihreige, und
wiederholte nochmals ihr Gesuch,
um Aufnahme ihres lezten Willens.
Diesem Gesuche wurde ????nächst, wie
folgt, de?????, und dieser letzte
Wille mit den eigenen Worten
der Testatorin ein????geschrieben.
Vielen Dank im Voraus,
Hans
Kommentar