Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Landesarchiv Schleswig, 167.6 Nr. 15 Seite 55 rechts [/fragebogen]
Kann jemand das 1. Wort in der 3. Zeile lesen? D..to
Ich meine der 1. Buchstabe ist ein J und dieser enthält Schleifen aus der oberen Zeile.
Text:
Es cedirt besagter Didrich Peterßen das ingehabt ¼ Vestbohle in
Weyhbeck, mit den Gebäuden waß darin Erd- und Nagelfest ist,
D..to Vieh, Pferden, Pflug, Eggen und Wagensan seinen Schwieger Sohn
Peter Thomsen, tritt ihm auch gänzlich die Gerechtigkeit an der Straße ab,
und zwar solches alles eins dafür 100 Tl:, welche er ihm so gleich
bezahlen, und davon Cedent alle Creditores rechtens befriedigen, auch
biß zum Abtritt des ¼Vestbohlsan Cessionarien die Onera abhalten
solle. Cedent baut mitlerweile auf der .......rden 3 Fach Hause
zu seiner Abnahme selbsten auf, und referiert sich ... bey
Für eine Hilfe bedankt sich
Willi Matthiesen
Kommentar