Verzeichnis Kirchensitze 1807 II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Werner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2016
    • 109

    [ungelöst] Verzeichnis Kirchensitze 1807 II

    Quelle bzw. Art des Textes: Verzeichnis der Kirchensitze in der Pfarrkirche Sankt Nikolaus zu Wolbeck
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolbeck, Westfalen
    Namen um die es sich handeln sollte: Diverse

    Bitte um Lesehilfe bei den Namen der angegebenen Eigentümer.

    Eigentlich alles gut lesbar, aber dann gibt es Zeilen, da fällt mir gar nichts zu ein.

    Mir fehlt das letzte Wort in der sechsten Zeile:
    Ich lese:
    Z. Hoenkerk
    Z. Weiman
    P. Huttenrott
    P. Hengstebeck
    J. B. Storckman
    Z. Waterman ???
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Damit hier auch was steht.


    Vielleicht entdeckst du hier das Fehlende:
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Zitat von Verano Beitrag anzeigen
      Damit hier auch was steht.

      Vielleicht entdeckst du hier das Fehlende:
      http://bshv-everswinkel.de/heimatver...f/zumbusch.pdf
      guter Fund , es fehlen aber ca 750 von 850 Seiten der Vorlage. also vllt nochmal an den Heimatverein wenden

      mein Fund: 28.12.1804 Auf dem Rathaus zu Wolbeck werden aus der Nachlassenschaft des verstorbenen Oberjägers Elberfeldt vier Kirchensitze und zwei Begräbnisplätze in der Pfarrkirche St. Nikolaus gerichtlich verkauft.

      Frdl Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 07.10.2018, 22:40.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X