Heirat 1582, KB Flein, Namen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epeby
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2016
    • 284

    [gelöst] Heirat 1582, KB Flein, Namen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (ev)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1582
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flein, Dekanat Heilbronn
    Namen um die es sich handeln sollte: Veit???, ????


    Guten Abend,

    1582
    01: V....??? +? Götz der jüngre?, Flein??? (sein???) ehelichen Kirch-
    02: gang gehabt mit Barbara, Wolff Blan.k..??
    03: Dochter zu Gruppenbach, den 5 Marty.

    Ich brauche bitte wieder Hilfe. Besonders interessant für mich ist der Vorname des Herrn Götz und was bedeutet das Kreuz?
    In (Unter)Gruppenbach geht es leider erst ab 1600 los.

    https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=116145 (Bild 403, linke Seite, 4. Eintrag von oben)



    Viele Grüße
    epeby
    Zuletzt geändert von epeby; 06.10.2018, 19:16.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ist denn Götz sicher, also später belegt?
    Nach Buchstabenvergleich könnte man auch Göch lesen.
    Ein sicheres Vergleichs-z habe ich auf dem Jpg sonst nicht gesehen.

    Veit Götz (?) der iünger, sein ehelichen Kirch-
    gang gehabt mit Barbara, Wolff Blancken
    Dochter zu / von Gruppenbach, den 5 Martii.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 06.10.2018, 19:33.

    Kommentar

    • epeby
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2016
      • 284

      #3
      Veit Götz



      Götz ist in Flein ein gängiger Name.

      Viele Grüße
      epeby

      Kommentar

      Lädt...
      X