Taufeintrag 1690

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1668

    [gelöst] Taufeintrag 1690

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Bartolomä, Steiermark
    Namen um die es sich handeln sollte: Josephus Hanabeg



    Quelle: http://data.matricula-online.eu/de/o...ch/8262/?pg=26
    rechts oben 1. Eintrag - ich kann hier nicht viel lesen - Latein?!



    6 Feb babtist? é Josephy ......
    ... .... ... ... Mathia Hanabeg
    in .... et Ursula ... fil. letit
    .... Bartolomäy .... in ....



    DANKE! :-)
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    6 Feb baptizatus é Josephus per ... Andream
    Lautter vicarium loci, Matthiae Hanebeg
    in stönberg et Ursulae uxoris fil(ius) legit(imus)
    Levans erat Bartolomaeus Spechtler in ...
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 06.10.2018, 12:42. Grund: Levans dank August, s. u. #4

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1668

      #3
      Danke Jürgen!
      Der Eintrag ist ja wirklich nicht einfach zu lesen.
      Hoff das restlich Fehlende kann auch noch wer entziffern.


      Kann mir noch jemand beim Lateintext weiter helfen?
      Ich kann leider kein Latein!


      Der Googleübersetzer sagt zu "Lautter vicarius loci" => "Lautter lokalen Stellvertreter" ???
      Was fang ich denn bitte damit an?
      Zuletzt geändert von LisiS; 06.10.2018, 11:22.
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
        ... (Pate) erat Bartolomaeus Spechtler in ...

        Hallo

        Ich lese Levans.
        „levans“ ist eine Person, die aus der Taufe hebt.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • zeilenweise
          Erfahrener Benutzer
          • 10.07.2018
          • 322

          #5
          Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
          Der Googleübersetzer sagt zu "Lautter vicarius loci" => "Lautter lokalen Stellvertreter" ???
          Was fang ich denn bitte damit an?
          Es gibt auch Latein-Wörterbücher online. Warum immer gleich aufgeben, wenn Google nix bringt?

          Lautter ist offensichtlich ein Name.
          Das Wort Vikar hast du vermutlich schonmal gehört.
          Und "loci" ist der Genitiv von "locus", "der Ort", also "des Ortes".
          "Lautter, Vikar des Ortes"
          Gruß, zeilenweise

          Kommentar

          • LisiS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2018
            • 1668

            #6
            Zitat von zeilenweise Beitrag anzeigen
            Es gibt auch Latein-Wörterbücher online. Warum immer gleich aufgeben, wenn Google nix bringt?

            Lautter ist offensichtlich ein Name.
            Das Wort Vikar hast du vermutlich schonmal gehört.
            Und "loci" ist der Genitiv von "locus", "der Ort", also "des Ortes".
            "Lautter, Vikar des Ortes"

            Ich hab auch in anderen Wörterbüchern gesucht - die haben den selben Erfolg gebracht

            Jetzt mit der Erklärung dass Lautter ein Name ist, ergibts mehr Sinn!
            Vielen Dank!
            Liebe Grüße
            Lisi

            SUCHE Vorfahren:
            Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
            Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

            Kommentar

            • LisiS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.05.2018
              • 1668

              #7
              Zitat von Verano Beitrag anzeigen
              Hallo

              Ich lese Levans.
              „levans“ ist eine Person, die aus der Taufe hebt.

              Das wäre dann der Pate? Sehe ich das richtig?
              Auch dir danke!
              Liebe Grüße
              Lisi

              SUCHE Vorfahren:
              Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
              Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Hier müssen die Lateiner mithelfen.
                Nach Josephus sehe ich ein Zeichen für per (par, por).
                Was für eine Abkürzung (Buchstabe) passt amschließend dazu?

                Der Ort am Ende vielleicht Bratislava abgekürzt. Kann das sein, soweit entfernt?
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • LisiS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.05.2018
                  • 1668

                  #9
                  @ August
                  Bratislava is ordentlich weit weg. Ich glaubs nicht, dass es das ist.
                  Irgendwie sehen die ersten beiden Buchstaben aus wie "St"?
                  Hab auf der Historischen Karte schon die ganze Gegend abgesucht nach Hofnamen oder Änlichem.

                  Noch nichts aufgetaucht, was da annähernd passen könnte.


                  Hab mal ein paar Seiten weiter geschaut:

                  unter 1693 der 2. Eintrag auf der rechten Seite, das letzte Wort sieht so aus wie im Eintrag hier!?
                  "am Brantl" oder "am Brautl" ?
                  Zuletzt geändert von LisiS; 06.10.2018, 12:58.
                  Liebe Grüße
                  Lisi

                  SUCHE Vorfahren:
                  Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
                  Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

                  Kommentar

                  • Jürgen Wermich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.09.2014
                    • 5692

                    #10
                    R. D. = Reverendum Dominum, ehrwürdigen Herrn

                    Kommentar

                    • Verano
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2016
                      • 7831

                      #11
                      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                      R. D. = Reverendum Dominum, ehrwürdigen Herrn

                      Nach Josephus?

                      Das ist Insiderwissen, da wäre ich nie drauf gekommen.
                      Viele Grüße August

                      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                      Kommentar

                      • Jürgen Wermich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.09.2014
                        • 5692

                        #12
                        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                        Das ist Insiderwissen, da wäre ich nie drauf gekommen.
                        Kein Insiderwissen, sondern z. B. auf S. 42 ganz oben: R. D.
                        Dann benötigt man aber ein Verzeichnis gebräuchlicher lateinischer Abkürzungen.

                        Kommentar

                        • Verano
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2016
                          • 7831

                          #13
                          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                          Kein Insiderwissen, sondern z. B. auf S. 42 ganz oben: R. D.
                          Dann benötigt man aber ein Verzeichnis gebräuchlicher lateinischer Abkürzungen.

                          Auf S. 42 kann ich es auch als R.D. erkennen.

                          Nun gut. Ich war auf dem Trip mit dem p, an dem der Schaft einen Querstrich hat.
                          Viele Grüße August

                          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23453

                            #14
                            Hallo,
                            ich lese IM BRANTL.
                            Der Name BRATISLAVA ist mir in früheren Jahrhunderten als dem 20. nicht untergekommen.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Jürgen Wermich
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.09.2014
                              • 5692

                              #15
                              Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                              Ich war auf dem Trip mit dem p, an dem der Schaft einen Querstrich hat.
                              Das per steht ja zusätzlich da:
                              baptizatus est Josephus per Reverendum Dominum Andream Lautter vicarium loci

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X