Neukirchen an der Vöckla/OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Neukirchen an der Vöckla/OÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1621
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neukirchen a.d. Vöckla/OÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Geyrnberger/Geigenberger


    Guten Tag, liebe Foristen - könntet Ihr bitte mal drauf gucken?
    Nr. 30




    *15. Sept. 1621 "Den 15. Tag September den
    Hanß Geyrnperger zum
    ....chau S/Dein Kindt getauft
    mit Namen Maria, die
    gfädterin Maria ein Hausfrau
    Egiti Kauters zu Sömlorff?"


    ZUCKAU gibt es in der heutigen Gemeinde.... ?



    Liebe Grüße
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Hallo,
    Jerchen
    Reuters
    Höndorff.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Danke, Horst
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo,


        ich lese "Jerschen".


        LG Zita

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          ...
          Jerschen Ain Khindt gedaufft

          Da war Zita schneller.
          Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 05.10.2018, 15:59.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23385

            #6
            Hi,
            ja, Jerschen stimmt.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X