Lesehilfe - gesucht: Beruf des Johann Daxner (1865-1936)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2740

    [gelöst] Lesehilfe - gesucht: Beruf des Johann Daxner (1865-1936)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ebensee, Oberösterreich, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Daxner


    Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.

    Diesmal bin ich im richtigen Thread - und habe mal wieder eine Frage.

    Es handelt sich um den Beruf des Urugroßvaters Johann Daxner (1865-1936), siehe Taufeintrag seiner jüngsten Tochter Hildegard Katharina (1906-1974). http://data.matricula-online.eu/de/o...52F1906/?pg=22

    Ich kann da nur etwas wie "Sägemeister" (?) - wobei ich nicht ganz sicher bin - entziffern und hier zuständig, sowie die Namen seiner Eltern.

    Gestorben ist er 1936 , wobei dort bei der Berufsbezeichnung Zimmermann eingetragen gewesen ist.

    Danke im Voraus für die Hilfe.

    Herzliche Grüße.

    Andrea
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Sägerichter u. Hausbesitzer

    Kommentar

    • Andrea1984
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2017
      • 2740

      #3
      Hallo Jürgen.

      Danke für deine rasche Antwort. Ich freue mich sehr darüber.

      Ein toller Vorfahre der Johann Daxner. Erst hat er ein Haus besessen und dann um 1925 ein weiteres gebaut, dass heute noch existiert, jedoch nicht mehr im Familienbesitz ist.
      Laut einer Inschrift im Haus selbst ist es 1925 gebaut worden.

      So dann buddle ich mal weiter, was meine Ahnen und Ahninnen so hergeben.

      Herzliche Grüße.

      Andrea
      Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
      Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

      Kommentar

      Lädt...
      X