Erbitte Lesehilfe bei einer Eheschließung 1651

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Eheschließung 1651

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1651
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hiltpoltstein
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bitte um Unterstützung bei einem, für mich, schwer lesbaren Eintrag.
    Wer kann mir bitte helfen und ergänzen

    Ich lese:
    Dienstag den 11 Febr.
    Ist Hanß Escherich, Schmidtknechts
    von ............ des weiland Friedrich
    Escherich, Bauersmanns von ......
    seeligen Sojn: mit Helena des
    ........ und Herrn Lorentz ..............
    Senoris und des Gerichts alhier
    seeligen dochter uff drifach Procla-
    mation ordentlich eingesegnet worden.

    Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Wenn Du Dich an die AGB von Archion hältst und ein Original-PDF einstellst,
    das per Downloadfunktion gespeichert wurde,
    verrate ich Dir, wo die Escherichs herkommen.

    Was Du im Moment hier eingestellt hast, ist illegal!

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo Jürgen,

      im Prinzip hast Du Recht. Um den AGB's von Archion nachzukommen habe ich das Original Download PDF File eingestellt.
      Ich denke, dass dann allen gerecht wird.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Hallo Ludwig,

        Danke für das Pdf!

        Keiner von uns kann ein Interesse daran haben, eventuell die Plattform in rechtliche Schwierigkeiten zu bringen, zumal es ja eine legale Möglichkeit gibt.

        Wenn Christine den Screenshot sieht, muss sie ihn entfernen.


        Aber zum Inhalt, es war eines der schwierigsten Rätsel der letzten Monate:

        Hier steht als Herkunft Agastrud,
        gemeint ist Eichenstruth, die KB liegen in Velden.

        Viel Spaß dort!

        Kommentar

        Lädt...
        X