Erbitte Lesehilfe bei einem KB-Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 3991

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem KB-Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775-1779
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Birnbacj
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    im KB fehlen die Jahre zwischen 1775 und 1779.
    Was steht dort als Hinweis?


    Ein Jahr ?????
    pag. 30 ????? pp 536
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ich lese:
    Sie Siehe T(au)fbuch altes
    pag(ina) 306 St(e)rb(buch) p(a)g(ina) 536

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19972

      #3
      Hi,
      dass man im Taufbuch auf Seite 306 und im Sterbebuch auf Seite 536 schauen soll.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19972

        #4
        Hi,
        ich würde sagen: alter Nummerierung.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Vermutlich finden sich dort Angaben zu nebenstehender Braut (daher das einleitende "Sie"),
          nicht etwa fehlende Heiratsjahrgänge.

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 3991

            #6
            Hallo,

            vielen Dank an Alle.

            Doch eine KB-Lücke. Schade.
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X