Dömer Metelen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franjo62
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2008
    • 413

    [gelöst] Dömer Metelen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag 1747
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Metelen
    Namen um die es sich handeln sollte: Letzter Satz

    Hallo,
    ich stolpere über den letzten Satz.
    Wenn der hier falsch ist,könnte latein sein, bitte verschieben, Danke

    abortiva 5. renursi??? ob ???

    Danke für eure Hilfe,

    Grüße Franjo
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Sind das nicht drei Spalten?
    Dann wäre das kein zusammenhängender Satz.
    Sondern in der linken Spalte steht:

    Maria Catharina Dömer abortiva
    (= "Frühgeburt", was wahrscheinlich "moralisch" gemeint ist und nicht medizinisch, weil das Mädchen früher als 9 Monate nach der Hochzeit geboren ist(?))
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      es sind zwar 4 Spalten, aber mir scheint, die unterste Zeile geht über alle Spalten (ist bestimmt latein)
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 02.10.2018, 05:33.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Hinten irgendwas mit "ob morbum matris" = wegen Krankheit der Mutter.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6766

          #5
          Hmmm,

          vielleicht geht der Satz nur über 2 Spalten:
          "ob morbum matris statim mortua": wegen der Krankheit der Mutter sofort verstorben.
          @ henrywilh: abortiva/abortus in Taufeinträgen kenne ich nur medizinisch als Frühgeburt - und würde hier auch Sinn machen - moralisch betrachtet finden die Pfarrer doch viel bösere Worte...

          LG Zita

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Ja, offenbar wirklich eine medizinische Frühgeburt. Vielleicht kriegen wir es gemeinsam langsam hin:

            abortiva 5. mensium ______ ob morbum matris statim mortua

            Zuletzt geändert von henrywilh; 02.10.2018, 08:26.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Franjo62
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2008
              • 413

              #7
              Die Heirats- und Sterbedaten habe ich noch nicht abgeschrieben, da ich im Moment noch mit den Taufbüchern am kämpfen bin.
              Die Paten der Mutter sind Consul Schründer und Baronesse da Erde, Caputilaris in Borghorst.
              Von daher kann dort wirklich eine Nottaufe eingetragen sein.
              So ein Eintrag war noch nicht dabei. Posthum taucht des öffteren auf;-)))

              Grüße Franjo
              Zuletzt geändert von Franjo62; 02.10.2018, 17:10.

              Kommentar

              • Franjo62
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2008
                • 413

                #8
                Ich habe es so erst einmal als Notiz bei der Geburt angefügt.

                Allen noch einmal herzlichen Dank!!!

                LG Franjo

                Kommentar

                Lädt...
                X