Geburtseintrag meines Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angy
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2018
    • 336

    [gelöst] Geburtseintrag meines Vaters

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Geburtseintrag meines Vaters
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Scleusingen
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Hi Forum Freunde,

    Kann jemand bitte den Geburtsbericht meines Vaters transkribieren?

    Danke im Voraus
    Angy (Australien)

    Nr 78
    Schleusingen am 22 Dezember 1919
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Personlichkeit nach bekannt
    Der ? Albert Henn
    Wohnhaft zu Schleusingen
    Evangelisch Religion, und zeigte an, dass von der
    Frieda Emma Henn gebornen Dallwitz, ? ?
    evangelischer Religion
    Wohnhaft Bei Ihm

    Zu Schleusingen in ? ?
    Am achtzenten Dezember des Jahres
    Tausend neun hundert Neunzenten ? Mittags
    Um ? ? Uhr ein Knabe
    geboren worden sei and dass das Kind ? Vornamnen
    ??
    erhalten habe
    Albert Henn
    Der Standesbeamte
    ? ?
    ?
    No 78
    Schleusingen am 25 Dezember 1919
    ? ? ?
    ? ?
    ? ? ?
    ? ? ? ?
    Albert Henn, ?
    In Schleusingen ?
    ? ? ? ?
    ? ? ?
    Vornamen
    Theodor Otto Albert
    ? ? ?
    ? ?
    ? ?
    Albert Henn
    ? ? ?
    ? ?
    ?
    Angehängte Dateien
    Angy (Australia)
    Thüringen - Schleusingen: Henn; Dallwitz; Möller; Kuhles; Sittig; Langbein; Schneider; Unger; Frobenius; Bernhardt; Schmidt; Kälber; Hickfang;
    Thüringen - Steinbach oder Schwarzbach (Auengrund): Hanf; Heerlein; Schlott; Lindner, Brückner; Hitschold; Kolk; Fiedler; Meisch; Christ; Haueis; Kriegling; Rudolph;
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo Angy,

    Nr 78
    Schleusingen am 22 Dezember 1919
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Personlichkeit nach bekannt
    Der Kutscher Albert Henn
    Wohnhaft zu Schleusingen
    evangelisch Religion, und zeigte an, dass von der
    Frieda Emma Henn gebornen Dallwitz, seiner Ehefrau,
    evangelischer Religion
    wohnhaft bei Ihm

    Zu Schleusingen in seiner Wohnung
    Am achtzehnten Dezember des Jahres
    Tausend neun hundert Neunzenten Nach mittags
    Um ein drei viertel Uhr ein Knabe
    geboren worden sei and dass das Kind einen Vornamnen
    noch nicht
    erhalten habe

    Vorgelesen, gehnehmigt und unterschrieben
    Albert Henn
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Kuhles


    No 78
    Schleusingen am 30. Dezember 1919
    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien
    heute, der Persönlichkeit

    nach bekannt, der Kutscher
    Albert Henn, wohnhaft
    in Schleusingen und
    zeigte an, daß dem neben-
    bezeichneten Kinde die

    Vornamen:
    Theodor Otto Albert
    beigebracht worden sei
    Vorgelesen, genehmigt
    und unterschrieben

    Albert Henn
    der Standesbeamte
    in Vertretung
    Kuhles


    Nach mittags = nachmittags = in the afternoon
    Beim Namen des Standesbeamten bin ich mir nicht sicher.

    liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 26.09.2018, 16:12.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      Schleusingen am 22 Dezember 1919
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Personlichkeit nach bekannt
      Der Kutscher Albert Henn
      Wohnhaft zu Schleusingen
      Evangelisch Religion, und zeigte an, dass von der
      Frieda Emma Henn gebornen Dallwitz, seiner Ehefrau
      evangelischer Religion
      Wohnhaft Bei Ihm

      Zu Schleusingen in ? ?
      Am achtzenten Dezember des Jahres
      Tausend neun hundert Neunzenten ? Mittags
      Um ? ? Uhr ein Knabe
      geboren worden sei and dass das Kind einen Vornamnen
      noch nicht
      erhalten habe
      Albert Henn
      Der Standesbeamte
      in Vertretung
      Kuhles
      No 78
      Schleusingen am 30 Dezember 1919
      Vor dem unterzeichneten
      Standesbeamten erschien
      heute, der Persönlichkeit
      nach bekannt, der Kutscher
      Albert Henn, wohnhaft
      In Schleusingen und
      zeigte an, daß daneben
      bezeichnete Kinde die
      Vornamen
      Theodor Otto Albert
      beigebracht worden seien
      Vorgelesen, genehmigt
      und unterschrieben
      Albert Henn
      der Standesbeamte
      in Vertretung
      Kuhles
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Hallo,

        kleine Korrektur:

        bezeichnete Kinde die
        Vornamen
        Theodor Otto Albert
        beigelegt worden seien
        VG
        Bendis

        Kommentar

        Lädt...
        X