Bitte um Lesehilfe Heirat 1791

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heirat 1791

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gefrees
    Namen um die es sich handeln sollte: Sebastian Wolfrum


    Guten Tag. Könnte mir bitte jemand helfen bei der Heirat diese zu entziffern?

    Wolfrum Sebastian, Webergesell zu Mezlersreuth, ? Joh. Georg Wolf-
    rums Einwohner hierselbst, einziger Sohn, und Catharina Barbara Strößen-
    reutherin, ? Johann Paulus? Strößenreuther zu Gottmannsberg, jüngste Tochter,
    ? ? ? copuliert am 4. Sept.


    Viele Grüße Christian
    Angehängte Dateien
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Wolfrum Sebastian, Webersgesell zu Mezlersreuth, Mstr Joh. Georg Wolf-
    rums Leinwebers daselbst, einziger Sohn, und Catharina Barbara Strössen-
    reutherin, w(eiland) Johann Paulus Strößenreuthers zu Gottmannsberg, jüngste Tochter,
    beyde ledigen Standes, wurden nach ge... Proc(lamation) copuliert den 4. Sept.

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Vielen Dank Jürgem.

      Kann es sein das die Ehefrau an dem Tag verstorben ist?
      Da der Eintrag durchgestricken ist und links sind 2 Kreuze.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Vielleicht ist der Eintrag nicht durchgestrichen, sondern da ist etwas drüber geschrieben.
        Die Kreuze sind natürlich aus späterer Zeit - von wann, weiß man nicht.
        Auf wen beziehen sie sich? Kann man nur vermuten: Die Ehefrau u. ihren Vater?

        Wenn aber der Eintrag doch durchgestrichen ist, liegt nahe, dass beide Ehepartner gestorben sind.
        Zuletzt geändert von henrywilh; 21.09.2018, 11:23.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Der Sebastian stirbt 1812 in Metzlersreuth als Webermeister.

          Edit, sorry Leinenweber ist er gewesen 1812
          Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1812 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Metzlersreuth/Oberfranken Namen um die es sich handeln sollte: Sebastian Wolfrum Hallo. Leider sind auch hier ein paar Wörter die ich nicht erkennen kann. Wer mag mir hier helfen? folgendes kann ich lesen:
          Zuletzt geändert von Wolfrum; 21.09.2018, 11:35.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Auch wenn es gestrichen ist, meine ich „nach gewöhn(licher) Proclamation“.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X