Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Matricula
Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Bartholomä in der Weststeiermark
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Hanawickh und seine Braut
Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Bartholomä in der Weststeiermark
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Hanawickh und seine Braut
Aufgrund der Horrorklaue, die der Pfarrer da an den Tag gelegt hat, hoff ich irgendwer kann da überhaupt was lesen!? Ich steh grad richtig an damit und brauch HILFE!


Quelle: http://data.matricula-online.eu/de/o...ch/8278/?pg=65
Text:
des 18. Aug. ist Mathias
Hannawickh ... ... ...
des Pe(a)ter??? Mathias Hanna
wick, ....
.... Sohn ... .... (Pröstling) Maria
Pröstling .... .... ...
... .... P: Bernardis
Teftes (?)
Thomas List (?) und Michael
....
DANKE!!!!
Kommentar