Bitte um Lesehilfe Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1620

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Metzlersreuth
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolfrum


    Guten Morgen.
    Ich bitte um Hilfe bei einer Heiratsurkunde.

    folgendes kann ich lesen:

    Metzlersreuth Nr.2Johann Wolfrum
    Tagelöhner in Metzlersreuth, des weil.[and] Johann Fried-
    rich Wolfrums, Tagelöhner zu Metzlersreuth einzig



    hinterlassener Sohn [Rest der Zeile nicht lesbar]
    [diese Zeile nicht lesbar]
    ? Hochzeit mit Margaretha Wolfrum, des ? Sebastian?
    Wolfrums, Webermeister zu Metzlersreuth einzig hinter
    lassene Tochter am 18 Februar ? copuliert
    Angehängte Dateien
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Metzlersreuth Nr.2

    Johann Wolfrum
    Taglöhner in Metzlersreuth, des wei[land] Johann Friede-
    rich Wolfrums, Taglöhner zu Metzlersreuth einzig
    hinterlassener Sohn wurde nach erhaltener obrigkeit-
    licher Erlaubniß u. dreimaliger Procl(amation) (Sonntag) Sexag(esimae), Estomihi
    u. Invocavit mit Margaretha Wolfrum, des w(eiland) Sebastian
    Wolfrums, Webermeister zu Metzlersreuth einzig hinter-
    laßenen Tochter am 18ten Februar still copulirt

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1620

      #3
      Vielen Dank Jürgen

      Wenn er um Erlaubnis fragen musste, heißt das er war vorher schon verheiratet und das 1 Jahr Trauer war noch nicht um?
      Zuletzt geändert von Wolfrum; 11.09.2018, 11:09.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Da die Eltern genannt werden, waren m. E. beide Ehepartner vorher unverheiratet.
        Die erforderliche Erlaubnis muss einen anderen Grund gehabt haben.

        Zumindest für Männer galt ein Jahr Trauerzeit nicht.
        Waren Kinder vorhanden, mussten diese schließlich möglichst bald wieder versorgt werden.

        Kommentar

        • Feldsalat
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2017
          • 1158

          #5
          Vielleicht war er noch minderjährig?

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1620

            #6
            Ich habe beide Geburten bisher leider nicht finden können. Auch zu den jeweiligen Eltern habe ich keinerlei weiteren Informationen.
            Ich habe irgendwie einen Wolfrum-Zweig erwischt wo ich nichts finde.
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1620

              #7
              Korrektur zu #6

              zu: Margarethe Wolfrum
              Sie ist ca 1819 geboren. In der Sterbeurkunde vom 19.04.1890 steht das sie in Schauenstein geboren ist.
              Laut Sterbeurkunde soll die Magdalena Margarethe geboren Wolfrum heissen.
              Jedoch kann ich im Register von Schauenstein um 1819 keine Geburt finden die passend ist.
              Allerdings gibt es 1820 eine Geburt einer Elisabeth Margarethe, Vater: Hinrich Sebastian Wolfrum. Einen weitern Sebastian kann ich als Vater auch nicht ausfindig machen.

              Die Genemigung zur Heirat könnte also bedeuten das die Ehefrau zu jung ist.
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                Ich hatte es oben übersehen:
                Die Heiratserlaubnis ist nötig, weil die Ehepartner miteinander verwandt sind.

                Kommentar

                Lädt...
                X