Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden Loschwitz
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Samuel Rolle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden Loschwitz
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Samuel Rolle
Bitte um Mithilfe bei der Entzifferung:
gest. 30.Sept.1804
No. 27. Johann Samuel Rolle, verabschiedeter? Mous-
quetier bey dem .... .... Infanterie-Regi-
ment und Hausgenossen beym weißen Hirsch, ver (heirateten)? Johann
George Rolle.., Winzer? allhier nachgel.(assener)? zweiter Sohn aus
deren Ehe ist mit seiner ... Anna Rosina Wernerin,
Johann George Werner´s, Zimmergeselle... und ....
züg.... in der Amtsgemeinde? allhier ... ältesten Tochter
Dom. XXIII. XXIV. et XXV. ? ... allhier öffentl.
aufgeboten, und am 21. Nov. Dom. XXV. .... in hiesiger
Kirche etaufis templi foribus (bin des lateinischen nicht mächtig) getraut worden .....?
Vielen Dank an alle Mitstreiter!
Kommentar