Bitte um Lesehilfe - Taufzeugen 1802 in Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jantum
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2011
    • 175

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Taufzeugen 1802 in Breslau

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Taufpaten


    Hallo,

    hiermit frage ich mal wieder Hilfe beim entziffern eines Taufeintrags an.

    Es handelt sich um einen Taufeintrag aus dem Jahr 1802 in Breslau. Die Daten zum Namen, Eltern sind bereits entschlüsselt und bekannt.

    Ich würde mich über Hilfe bzgl. der Taufpaten freuen.

    es handelt sich um den zweiten Eintrag auf der Linken Seite der Helene Caroline DIFFERT.



    Vielen Dank und viele Grüße

    Jan
    Jan Tummoscheit

    http://tummoscheit.de

    Forschungsschwerpunkt: Ostpreussen (Kraupischken, Pelleningken) Schlesien (Breslau), Erzgebirge, Harz, Eichsfeld
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Pathen:
    1.) Jgfr. Helene Juliane Müllerin, des verstorbenen Erbsaßen und Fleischermeisters in
    Neudorf, Christian Müller, nachge(lassene) jüngste Tochter. 2.) Frau Barbara geb. Differtin, des
    Alexander Augustin, Gipsfabricanten in Bres(lau) Ehefrau. 3.) Christian Ludwig Bührig
    Wachtmeister bey der leib-...

    Kommentar

    • jantum
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2011
      • 175

      #3
      vielen dank. das gibt ein paar neue Suchansätze ;o)

      jan
      Jan Tummoscheit

      http://tummoscheit.de

      Forschungsschwerpunkt: Ostpreussen (Kraupischken, Pelleningken) Schlesien (Breslau), Erzgebirge, Harz, Eichsfeld

      Kommentar

      Lädt...
      X