Zitat von Karla Hari
Beitrag anzeigen
Erbitte Lesehilfe für Text in einem Kirchenbuch
Einklappen
X
-
Mir war auch nicht bewußt, dass es diesen Namen in dieser Schreibweise gibt und habe jetzt auch gegoogelt.
"Annlihse" ist sehr wahrscheinlich der richtige Name.
Vielen Dank für die Hilfe.Suche in folgenden Orten:
Aue (Zeitz); Branitz (Kreis Leobschütz); Rixdorf; Carolinensiel bzw. Carolinengroden; Emden; Jena; Sonneberg; Wilhelmshaven; Gorleben
Estland: Zintenhof
Lettland: Riga; Tuckum; Libau
Suche nach folgenden Familiennamen:
Bittmann; Decker; Ellernkamp; Fuhs; Knuppe; Künzel; Landherr; Liebermann; Lützelberger; Macher; Martinson; Meyer; Müller; Parda; Rostek; Schoenberg; Tiede (Thiede); Willmann; Wöltinger
Ich bin gerne zu einem Datenabgleich bereit!
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
nach nochmaliger Ansicht des Scan aus Post #5 meine ich, dass die Eltern von Fr. Karoline Martinson (r.-k. Konfession), Andreas und Annlihse waren. Parallel zu Macker, Friedrich Peter, dessen Eltern Heinrich und Emilie waren. Es fällt auf, dass in beiden Fällen die Klammern für die Eltern zwar geöffnet, nicht aber geschlossen werden.
Gruß Christian
PS: Vergleich ergibt zumeist mehr als Deutung eines Einzeleintrags.suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
Kommentar
-
Kommentar