Taufeintrag - Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sprinter
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 129

    [gelöst] Taufeintrag - Bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Welschensteinach /Schwarzwald


    Quelle bzw. Art des Textes: Standbuch Welschensteinach
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Welschensteinach / Schwarzwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Theodor Buchholz

    Hallo,
    ich versuche einen Taufeintrag des Theodor Buchholz vollständig zu entziffern,leider kann ich nur Bruchstücke lesen, vielleicht ist da jemand besser wie ich...
    Ich lese:
    Im Jahre 1858.... geboren und ..... 9. Januar getauft....
    uneheliche Sohn der ledigen Apollonia Buchholz, uneheliche Tochter der ledigen......
    Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Danke!

    Hier der Link:
    es handelt sich um den untersten Eintrag ( 9. Januar)

  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Im Jahre 1858, den 9.
    Januaro, Abends fünf Uhr wurde dahier geboren und
    den folgenen Tag, Nachmittags drei Uhr, durch den
    __________ Pfarrer getauft: Theordor, un-
    ehelicher Sohn der ledigen Apollonia Buchholz,
    uneheliche Tochter der ledigen verstorbenen dasigen
    Taglöhnerin Christina Buchholz. Pathen sind

    Hab leider nicht mehr Zeit jetzt.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen

      Hab leider nicht mehr Zeit jetzt.

      Ich auch nicht, aber dies habe ich schnell gelesen:

      unterzeichneten
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Januaro klingt toll, aber es ist ein Jänner.

        ... Pathen sind: Roman
        Matt, hiesiger lediger volljähriger Landwirth und die
        dasige ledige volljährige Wallburga Buchholz. Zeugen:
        der obgenannte Pathe Roman Matt und Georg
        Burger, Unterlehrer dahier.
        Welschensteinach 10. Jänner 1868. Vitus Nopper (?) Pfarrer

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Na sowas!


          das er und seine Haushälterin sich etwas „frei und ungeniert“ betragen, was „für einen Pfarrhaushalt unpassend“ sei.
          ..
          Seine Haushälterin musste er entlassen.




          Theordor ist wohl ein Tippfehler
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Sprinter
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 129

            #6
            Das ging ja schnell..

            Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe (trotz knapper Zeit), damit ist mir schon mal weitergeholfen!

            Kommentar

            Lädt...
            X