Bitte um Lesehilfe "Geborene und Getaufte im Jahre 1871"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanyD
    Benutzer
    • 12.02.2018
    • 44

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe "Geborene und Getaufte im Jahre 1871"

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Geborene und Getaufte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Emilie Marie Vehse



    Hallo Zusammen,

    ich würde mich sehr über eine Lesehilfe freuen. Ich bin noch nicht sehr Erfahren beim Lesen der alten Schrift und den verwendeten Abkürzungen, aber folgend, was ich meine unter Nummer 16 entziffert zu haben:

    Anna Emilie
    Marie
    ??

    ?
    6 März ?
    ??
    4 Uhr

    ? Johann Karl
    Friedrich Vehse,
    ??

    Frau Maria Wilhelmine
    Vehse geb. Vehse ?
    Jessen, ? Ehefrau

    Jessen

    ?
    30.
    März

    1. Frau Amalie Vehse, Karl Gasse 6, Gastwirt ? Schlieben Ehefrau
    2. Frau Wilhelmine ?, Karl Marx 6 ? Ehefrau
    3. Frau Marie Casper, Franz ? ? Ehefrau

    Taufe
    in der
    Kirche

    ?

    Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
    Dany
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Leider nicht alles:

    Anna Emilie
    Marie
    1t(es) K(ind)

    der sechste
    6 März Nach-
    mitt(ags) vier
    4 Uhr

    Mstr Johann Karl
    Friedrich Vehse,
    Kürschner hier

    Frau Maria Wilhelmine
    Vehse geb. Vehse a(u)s
    Jessen, 1t(e) Ehefrau

    Jessen

    der
    30. t(e)
    März

    1. Frau Amalie Vehse, Karl Vehse's, Gastwirths in Schlieben Ehefr(au)
    2. Frau Wilhelmine Marx, Karl Marx's Eigenthumer. h. (?) Ehefr.
    3. Frau Marie Casper, Franz Caspers Handelsmanns h. (?) Ehefrau

    Taufe
    in der
    Kirche
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 03.09.2018, 05:07.

    Kommentar

    • DanyD
      Benutzer
      • 12.02.2018
      • 44

      #3
      Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.


      Eine Frage habe ich noch: Bei der 3. Zeugin, lesen Sie Franz Caspers?
      Ich finde das Wort Casper sieht sehr anders aus als bei der Ehefrau?

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von DanyD Beitrag anzeigen
        Bei der 3. Zeugin, lesen Sie Franz Caspers?
        Ich finde das Wort Casper sieht sehr anders aus als bei der Ehefrau?
        Das erste ist mit lateinischen, das zweite mit deutschen Buchstaben geschrieben.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          2. Frau Wilhelmine Marx, Karl Marx's Eigenthumer. h. (?) Ehefr.
          3. Frau Marie Casper, Franz Caspers Handelsmanns h. (?) Ehefrau
          Das bedeutet doch gewiss "hier" ?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Das bedeutet doch gewiss "hier" ?
            Ich vermute es auch.
            Bei dem zweiten h. war ich unsicher, ob da noch ein weiterer Buchstabe dahinter steht.

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ja, genau. Da würde ich auch "hr" vermuten.

              Vielleicht ist das auch beim ersten h so, denn der Schreiber verwendet keinen Abkürzungs-Punkt, sondern -Doppelpunkt.
              Zuletzt geändert von henrywilh; 03.09.2018, 09:25.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • DanyD
                Benutzer
                • 12.02.2018
                • 44

                #8
                Vielen Dank an Euch für die Hilfe. Das hilft mir auch sehr für die weiteren Scans, die ich gefunden habe.

                Kommentar

                • Jürgen Wermich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2014
                  • 5692

                  #9
                  Zitat von DanyD Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank an Euch für die Hilfe. Das hilft mir auch sehr für die weiteren Scans, die ich gefunden habe.
                  Also Hilfe zur Selbsthilfe, das freut mich!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X