1697 Lesehilfe für Heiratseintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2360

    [gelöst] 1697 Lesehilfe für Heiratseintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schmedenstedt
    Namen um die es sich handeln sollte:






    Den 19 Septembris sind Hans Behrens
    und Catharina Behrens im Krantze und
    ....getraut worden.


    Bitte Korrektur und Ergänzung.
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 9984

    #2
    Hallo.

    Hast du noch ein wenig mehr Text ?

    LG Marina

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 2360

      #3
      Alles was ich habe...
      Angehängte Dateien
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Ich lese etwas wie binneken, wohl Bändchen.
        Eine entsprechende Beschreibung dieses Brauches habe ich noch nicht gefunden.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 9984

          #5
          Hallo.

          Gelöscht !

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 31.08.2018, 12:55.

          Kommentar

          • Balle
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2017
            • 2360

            #6
            Soll ich binneken stehen lassen? Oder kann jemand dazu was anderes lesen.?
            Lieber Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11784

              #7
              Binneken dürfte stimmen.
              Und da bin ich beim Googlen auf dieses gestoßen, und das würde doch passen:

              Bündchen.png

              Man findet auch etwas in Richtung "Binde", "Bändchen":

              Stirnbinde.png
              Bloß ist das dort identisch mit "Kranz". Laut Ausgangstext müssen ja aber Kranz und Binneken zwei Dinge sein.
              Zuletzt geändert von henrywilh; 01.09.2018, 09:37.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Balle
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2017
                • 2360

                #8
                Das ist ein guter Hinweis, ich danke Dir dafür.
                Lieber Gruß
                Manfred

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 9984

                  #9
                  Hallo.
                  Habe auch noch etwas gefunden:



                  LG Marina

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 9984

                    #10
                    Hallo.
                    Vielleicht ist das auch noch interessant ?

                    Ein Beitrag von Xtine #382 :

                    In diesem Thema werden alte Daten aus gelösten, gelöschten Lesehilfen gesammelt, damit die Daten für eventuelle andere Suchenden nicht verloren gehen. Oberhalb der Beiträge ist immer der ursprüngliche Beitragsersteller zur Kontaktaufnahme genannt.


                    LG Marina

                    Kommentar

                    • Balle
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2017
                      • 2360

                      #11
                      Danke Marina, die plattdeutsche Erklärung ist gut, auch der alte Beitrag von Xtine passt dazu. Mit Kranz und Binden war mir überhaupt nicht geläufig.
                      Lieber Gruß
                      Manfred

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X