Sütterlin Handschrift, Feldpost von 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katrin0411
    Benutzer
    • 26.08.2018
    • 15

    [gelöst] Sütterlin Handschrift, Feldpost von 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin


    Liebes Ahnenforschungs-Forum,

    In den Sachen meines kürzlich verstorbenen Großonkels, Karlheinz, fanden meine Eltern einen Feldbrief mit einem Poststempel vom 28.1.1945. Dieser Brief war von meinem Urgroßonkel an meine Uroma, Anni Huwe, verfasst. Der Brief war sein letztes Lebenszeichen, danach kehrte er leider nie mehr nach Berlin zurück. Es liegt meinem Vater sehr am Herzen, dieses letzte Lebenszeichen seines Großonkels zu entziffern.
    Beim Entziffern des Anfangs wurde mir soweit geholfen:

    "Liebe Schwester, habe deinen Brief dankend und mit großer Freude erhalten. Bin noch gesund, was ich auch von euch alle hoffe. Das glaube ich dir, liebe Schwester, dass ihr in der Heimat so viel aushalten müsst."

    Der einzige Name am Ende, den ich entziffern konnte, ist Annelise (meine Oma).

    Für jegliche weitere Hilfe beim Entziffern dieses Feldbriefes wäre ich sehr sehr dankbar.

    Viele Grüße
    - Katrin
    Angehängte Dateien
  • offer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2011
    • 1909

    #2
    Hallo Katrin!

    Ich versuch mich mal an der ersten Seite:

    Liebe Schwester!
    Habe deinen Brief dankend und
    mit großer Freude erhalten. Bin
    noch gesund, was ich auch von euch
    allen hoffe. Das glaube ich dir liebe
    Schwester, das ihr in der Heimat eben
    soviel aushalten müßt, als wir hier
    an der Front. Es ist bestimmt nicht
    schön, wenn einen die Kugeln um
    die Ohren pfeifen. Das die Flieger
    bei euch so hausen, ist ja nicht er-
    freulich. So, es geht jetzt dem Kriegs
    ende zu. Du mußt es ja auch durch
    den Radio hören. Wer weiß, wie
    es mit uns hier noch wird. Das Albert
    wieder gleich in dem Dienst ist rein
    gekommen, ist ja nicht schön. Man
    hat da immer ein anders Gefühl.
    Ich bin ja nun auch schon 1/4 Jahr so-
    zusagen bei der Infantrie kommandiert.
    This is an offer you can't resist!

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Kurland d. 26.1.45

      Liebe Schwester!
      Habe deinen Brief dankend und
      mit großer Freude erhalten. Bin
      noch gesund, was ich auch von euch
      allen hoffe. Das glaube ich dir liebe
      Schwester, das ihr in der Heimat eben
      soviel aushalten müßt, als wir hier
      an der Front. Es ist bestimmt nicht
      schön, wenn einen die Kugeln um
      die Ohren pfeifen, Das die Flieger
      bei euch so hausen, ist ja nicht er-
      freulich. Na, es geht jetzt dem Kriegs-
      ende zu. Du wirst es ja auch durch
      den Radio hören. Wer weiß, wie
      es mit uns hier noch wird. Das Albert
      wieder gleich in den Dreck ist rein
      gekommen, ist ja nicht schön. Man
      hat da immer ein anderes Gefühl.
      Ich bin ja nun auch schon 1/4 Jahr so-
      zusagen bei der Infanterie kommandiert.

      Bis jetzt war es aber immer zum
      aushalten. Liegen noch an einer
      ruhigen Ecke. Am Zebrechtssee (?).
      Der Winter ist jetzt hier auch ein-
      getreten. Es hat 3 Tage lang tüchtig
      geschneit. Er liegt ungefähr 1/2 m hoch.
      Hatte von zuhaus auch gerade Post
      erhalten auch von Lenchen. Man
      freut sich immer, wenn man von
      der Heimat was hört.

      Sonst ist hier noch alles soweit
      beim alten.

      Nun werde ich schließen

      Es grüßt dich
      dein Bruder
      Gustav.

      Gruß an Anneliese
      Renate u den
      kleinen Rum- (?)
      bold


      Ich finde den Brief passagenweise gewagt, was die Zensur anbelangt.
      Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 26.08.2018, 17:12.

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Hallo Katrin,

        willkommen im Forum!

        Liebe Schwester!
        Habe Deinen Brief dankend und
        mit großer Freude erhalten. Bin
        noch gesund, was ich auch von euch
        alle hoffe. Das glaube ich Dir, liebe
        Schwester, das Ihr in der Heimat eben
        so viel aushalten müßt, als wir hier
        an der Front. Es ist besimmt nicht
        schön, wenn einen die Kugeln um
        die Ohren pfeifen. Das die Flieger
        bei Euch so hausen, ist ja nicht er-
        freulich. Na, es geht jetzt dem Kriegs-
        ende zu. Du wirst es ja auch durch
        den Radio hören. Wer weiß, wie
        es mit uns hier noch wird. Das Albert
        wieder gleich in den Dreck ist rein
        gekommen, ist ja nicht schön. Man
        hat da immer ein anderes Gefühl.
        Ich bin ja nun auch schon 1/4 Jahr so-
        zusagen bei der Infantrie kommandiert.
        Bis jetzt war es aber immer zum
        aushalten. Liegen noch an einer
        ruhigen Ecke. Am Zebrechtssee.
        Der Winter ist jetzt hier auch ein-
        getreten. Es hat 3 Tage lang tüchtig
        geschneit. Er liegt ungefähr 1/2 m hoch.
        Hatte von zuhaus auch gerade Post
        erhalten auch von Lenchen. Man
        freut sich immer, wenn man von
        der Heimat was hört.
        Sonst ist hier noch alles soweit
        beim alten.
        Nun werde ich schließen.
        Es grüßt Dich
        Dein Bruder
        Gustav.

        Gruß an Anneliese
        Renate u den
        kleinen R...
        bald.
        VG
        Bendis

        Kommentar

        • offer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2011
          • 1909

          #5
          Und die zweite Seite:

          Bis jetzt war es aber immer zum
          aushalten. Liegen noch an einer
          ruhiegen Ecke am Zubrechtssee(?).
          Der Winterist jetzt für uns ein-
          getreten. Es hat 3 Tage lang tüchtig
          geschneit. Er liegt ungefähr 1/2 m hoch.
          Hatte von Zugang auch gerade Post
          erhalten auch von Lenchen. Man
          freut sich immer, wenn man von
          der Heimat was hört.

          Sonst ist hier noch alles soweit
          beim alten

          Es grüßt dich
          dein Bruder
          Gustav

          Gruß an Anneliese
          Renate u den
          kleinen Rienbold(?)
          This is an offer you can't resist!

          Kommentar

          • Katrin0411
            Benutzer
            • 26.08.2018
            • 15

            #6
            oh mit so schnellen und ausführlichen Antworten habe ich nicht gerechnet! Ich danke euch allen von Herzen und werde gleich meinen Vater anrufen und ihm berichten. Vielen vielen Dank! Habt noch einen wundervollen Sonntag, ihr wunderbaren hilfsbereiten Menschen.

            Kommentar

            • ChrisvD
              Erfahrener Benutzer
              • 28.06.2017
              • 1100

              #7
              Zebrechtssee = Zebres See (Zebres Ezers), Zebrus See (Zebrus Ezers), Lettland.
              Zuletzt geändert von ChrisvD; 26.08.2018, 19:20.
              Gruß Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X