Heinrich Johann Seidl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1671

    [gelöst] Heinrich Johann Seidl

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Graz - St. Andrä
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Johann Seidl



    Hier der Link zum Matricula-Eintrag:



    Geburt und Taufdatum ist entziffert,

    der Text, der beim Namen des Kindes steht, ist mir bekannt! (Heirat und Austritt aus der kath. Kirche)
    Dann wirds interessant:


    unehelich geboren/katholisch

    Da ist ...dem k:k: Statthalter in
    Bezirkshauptmannschaft Liezen
    scheinbarerweise (?) ... als

    Kinds erklärt u. laut
    Rottenmann Tom VI pag. 4

    Text Vater:
    Graz den 19. Juni 1896 Z. 13239
    hat Johann Seidl Eisengießer
    in Rottenmann, .... den (?) k:k:
    am 31. März 1896 in ...

    ... des ....
    Trauungsmatriken des Stadtpfarramts
    die Kindsmutter Catharina geb. Walter am
    23. Juni 1895 geehelicht
    ... ... ... 10.7.1896 Nr. 3174

    Text Mutter:
    Catharina Walter
    Wirtschafterin
    Michlglainz
    Bz. d. Landsberg zust.

    Pate:
    Anna Walter
    Grundbesitzers
    tochter

    Täufer:
    Rud.
    Schelch
    Caplan

    Hebamme:
    Rosalia
    Windinger (?)


    DANKE!!!! :-)
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Die Spalten gehören zusammen!

    Laut Erlasses der k. k. Statthalterei Graz vom 19. Juni 1896 Z. 13239
    hat Johann Seidl, Eisengießer
    in Rottenmann, vor der k. k.
    Bezirkshauptmannschaft Liezen am 31. März 1896 in vorge-
    schriebener Weise sich als Vater des nebengenannten
    Kindes erklärt u. laut Trauungsmatriken des Stadtpfarramtes
    Rottenmann Tom. VI. pag. 4 die Kindesmutter Catharina geb. Walter am
    23. Juni 1895 geehlicht.
    ... Ord. (?) Erlaß 10.7.1896 Nro. 3174.

    Hebamme: Anna Leuthmetzer.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 25.08.2018, 20:22.

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1671

      #3
      Danke! Das klingt plausibel!
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      Lädt...
      X