Tr Volkstedt 1729

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 733

    [gelöst] Tr Volkstedt 1729

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Volkstedt bei Eisleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Sticher & ?


    Liebe Helfer,

    könnt ihr hier den Nachnamen der Braut und ihren Herkunftsort erkennen?
    Ich sehe da "Meckelburg", kann aber keinen passenden Ort finden. Es wird ja nicht nur ein Verweis nach Mecklenburg sein?
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ich lese:
    ... mit Marien Elisabeth Schlunden, Moritzen Schlun[...]-
    ens, auß Meckelburg bürtig, tochter ...

    Als Name also wahrscheinlich Schlund.
    Einen geeigneten Herkunftsort in der Nähe finde ich ebenfalls nicht,
    die Landschaft Mecklenburg bleibt eine Option.

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 733

      #3
      Vielen Dank! :-)

      Ich überlege gerade, ob diese wellenförmige Haste noch zum M von Maria gehören könnte? Dann sieht der Rest eher wie ein K aus? Keckelburg? ;-) Hmm.

      Kommentar

      • kylix
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2017
        • 733

        #4
        Und der Strich über dem "burg" kommt noch vom Elisabeth darüber. Es könnte also auch ein "berg" sein?

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          "-berg" würde ich nicht ausschließen,
          aber es besteht eine Lücke zwischen dem (wohl doch) u-Strich und dem s von Elisabeth.

          Wir haben ein undeutliches M in Marien, dann deutliche bei Moritz und Martin (2. Zeile v. u.).
          Ich zweifele nicht an dem M von Meckelburg.

          Vielleicht lohnt es sich, die Taufpaten der Kinder auf Verwandte zu überprüfen.
          Aber wenn sie wirklich aus Mecklenburg stammt, werden ihre Verwandten nicht extra anreisen.

          Andererseits dürfte der Name Moritz Schlund selten sein, vielleicht erscheint er in irgendeiner Datenbank.
          Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 14.08.2018, 21:37.

          Kommentar

          • kylix
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2017
            • 733

            #6
            Vielen Dank!!
            Verrückt:
            1708, also in passendem Alter (laut ihrem Sterbeeintrag kam man auf 1709 als Geburtsjahr), wird im Kirchenbuch aus Schwinkendorf in Mecklenburg einem Moritz Schlund/t eine Tochter Maria Elisabeth geboren!

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Zitat von kylix Beitrag anzeigen
              Verrückt:
              1708, also in passendem Alter (laut ihrem Sterbeeintrag kam man auf 1709 als Geburtsjahr), wird im Kirchenbuch aus Schwinkendorf in Mecklenburg einem Moritz Schlund/t eine Tochter Maria Elisabeth geboren!
              Gratuliere!
              Zur Sicherheit solltest Du überprüfen, dass diese Maria Elisabeth nicht an ihrem Geburtsort geheiratet hat oder gestorben ist.
              Aber das sieht doch gut aus; wirklich großes Glück!

              Kommentar

              • Gandalf
                • 22.11.2008
                • 2450

                #8
                Hallo,

                übernehmen ! So viele Zufälle gibt es nicht auf einmal. Sie heiratet auch nicht in Schwinkendorf. Moritz Schlund heiratet am 31.1.1702 in Schwinkendorf Maria Westefahls.

                Kommentar

                • kylix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.07.2017
                  • 733

                  #9
                  Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  übernehmen ! So viele Zufälle gibt es nicht auf einmal. Sie heiratet auch nicht in Schwinkendorf. Moritz Schlund heiratet am 31.1.1702 in Schwinkendorf Maria Westefahls.

                  Vielen Dank!
                  Das hatte ich auch gerade schon herausgesucht. Hast Du das jetzt auch so schnell erblättert? Indexiert scheinen die Einträge nicht zu sein?


                  Die Taufen der beiden Eheleute liegen vermutlich vor dem KB-Anfang?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X