Schon wieder eine Bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Schon wieder eine Bitte

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag EHE
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Werningshausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Güldner + Schade


    Nochmals eine Bitte beim erkennen des Textes.
    Es handelt sich um die Ehe hinter Nr. 2 stehend.
    Ist das letzte Wort in der Zeile hinter Nr. 2 ein Ortsname?

    Was ich bisher lesen kann:
    2) Johann Adam Güldner, von ?????????
    ein Schaf-Knecht ?????? mit Jgf. Anna
    Barbara Schadin, Johann ?????? Schadens
    J?? alh. ehel. einziger Tochter poot?
    3ten ?Proclamaonen? den 5ten Febr. copuliert

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    2) Johann Adam Güldner, von Crannichborn
    ein Schaf-Knecht wurde mit Jfr. Anna
    Barbara Schadin, Johann Nicoln Schadens
    Inw(ohners) alh. ehel. einiger Tochter post
    3am (tertiam) Proclama(ti)onem den 5ten Febr. copulirt
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 11.08.2018, 13:24.

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      Jürgen,
      besten Dank.
      Wenn ich den Ortsnamen lese und mit der alten Schrift vergleiche, ist die Lösung Crannichborn eigentlich logisch.
      Ich sehe bei FamilySearch stehen die KB von Crannichborn (Kranichborn heute) zur Verfügung. Da kann ich eine Linie weiter verfolgen.
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      Lädt...
      X