Taufeintrag Niederösterreich 1876

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asliana
    Benutzer
    • 03.08.2018
    • 28

    [gelöst] Taufeintrag Niederösterreich 1876

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herzogenburg, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Borutzky


    Hallo ihr Lieben!
    Ich hätte wieder einmal einen Text, den ich stellenweiße sehr schwer und teilweise leider gar nicht entziffern kann. Es ist der erste Eintrag auf der nachvolgenden Seite



    Ich konnte bisher alles entziffern, bis auf Vater & Mutter, sowie den Anmerkungen.
    Besonders der lange Block, welcher unter dem Vater steht würde mich interessieren.

    Vater:
    1.Borutzky Johann Anton
    2. ...
    3. zu Oberndorf ...
    4. ...
    5. ...

    Anmerkung unter Vater:
    1. ... 6 Monate(?) ...
    2. Borutzky Johann in meinem(?) ...
    3. ... Johann ...
    4. ... Dezember 1876


    Mutter:
    1. Anna Clement kth. ...
    2. Fabrikarbeiterin(?) in ...
    3. Oberndorf No 25, gebürtig ...
    4. ... in Herzogenburg
    5. ...
    ...

    Anmerkung:
    1. getr.(?) ... 6. Oktober
    2. 1876
    3. ... Nationale
    4. ...
    5. ...
    6. ...
    7. ...


    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei diesen Stellen helfen könnte

    Danke und Lg
    Alisa
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23659

    #2
    Hallo,
    das wird ja ein extrem schwieriger Fall:
    Des Vaters Mutter ist Findling, die Mutter kann gar keinen Taufschein vorlegen.
    Die Heirat:

    Vaters Tod:

    Demnach *12.4.1843 Wien.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.08.2018, 15:05.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Asliana
      Benutzer
      • 03.08.2018
      • 28

      #3
      Danke für die Hilfe und danke für die Links! Das ist super.

      Das wird es dann wohl schwer machen, auf Seiten der Mutter weiterzuforschen. An welcher Stelle steht denn, dass sie ein Findling ist?

      Und steht beim Vater zufällig, wo er genau geboren wurde? In der Sterbeurkunde steht nur Wien, wenn ich es richtig gelesen habe, aber Wien ist groß. Da kann ich lange suchen...

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23659

        #4
        Hallo,
        bei der Kindstaufe steht zur Oma:
        ledige Anna Borutzky, Findling in der Alservorstand (anstelle von -stadt) No 195.
        Bei der Heirat würde ich No. 198 lesen.

        Matriken für Ziegenrück finde ich online nicht für das 19. Jahrhundert.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.08.2018, 15:39.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Asliana
          Benutzer
          • 03.08.2018
          • 28

          #5
          Achso, jetzt verstehe ich. Da war ich ein wenig verwirrt gewesen von dem Satz, dass des Vaters Mutter ein Findling ist. Dachte, dass sie keinen Taufschein vorlegen kann, bezieht sich auch auf diese Mutter und nicht auf die Mutter des Tauflings Jetzt ist mir einiges klarer, danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X