Kirchenbucheintrag 1717

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freggl
    Benutzer
    • 27.11.2016
    • 28

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1717

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden Württemberg / Sinsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Gilbert



    Joh. Georg Gilberth
    Auf? die? abend wischen 7 und 8 Uhr ist mit ...... wohlgestalt Knäblein ges
    und?
    Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, ......... darauf
    getauft, und Johan Georg geruft wort Gevatter war Jerg Cnürr? Kürschner?
    im Mechtersheimb.


    Hallo,
    ich benötige eure geschätzte Hilfe, den vorstehenden Text habe ich so weit entziffern können. An entsprechender Stelle mit Fragezeichen vermerkt bin ich nicht sicher ob meine Entzifferung so richtig ist.
    Zu den beiden Textlücken will mir gar nichts so recht passen.


    Würde mich über eure Interpretation des Textes riesig freuen.
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Freggl; 05.08.2018, 22:08.
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    gib uns doch bitte einen Scan oder Link!
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • Freggl
      Benutzer
      • 27.11.2016
      • 28

      #3
      Hallo Bendis,
      habe den scan angehängt ist aber leider nicht hochgeladen mach ich was falsch?
      LG Freggl

      Kommentar

      • Freggl
        Benutzer
        • 27.11.2016
        • 28

        #4
        Hallo nochmal,
        Anhang ist jetzt beigefügt.
        LG Freggl

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Joh. Georg Gilberth
          (vielleicht: Eod(em)) die abend zwischen 7 und 8 Uhr ist mit einem wohlgestalten Knäblein ge-
          nesen Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, so den 2ten April darauf
          getaufft, und Johann Georg genanndt worden. Gevatter ward Georg Bauer Innwohner
          zu Meckesheimb.
          Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 05.08.2018, 22:20.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10822

            #6
            Hallo.
            Ich meine zu lesen:

            Auf? die? abend zwischen 7 und 8 Uhr ist mit einen wohlgestalteten Knäblein genesen
            und? Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, so den 2ten April darauf
            getaufft, und Johann Georg genenndt worden Gevatter war Georg Bauer Inwohner
            im Mechtersheimb

            LG Marina

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Meckesheimb
              ist richtig.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Freggl
                Benutzer
                • 27.11.2016
                • 28

                #8
                Hallo Jürgen,
                vielen Dank für deine Interpretation des Textes. Es hat mir sehr geholfen.
                LG Freggl

                Kommentar

                • Freggl
                  Benutzer
                  • 27.11.2016
                  • 28

                  #9
                  Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                  Joh. Georg Gilberth
                  (vielleicht: Eod(em)) die abend zwischen 7 und 8 Uhr ist mit einem wohlgestalten Knäblein ge-
                  nesen Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, so den 2ten April darauf
                  getaufft, und Johann Georg genanndt worden. Gevatter ward Georg Bauer Innwohner
                  zu Meckesheimb.



                  Hallo Jürgen,
                  vielen Dank für deine Interpretation des Textes. Es hat mir sehr geholfen.
                  LG Freggl

                  Kommentar

                  • Freggl
                    Benutzer
                    • 27.11.2016
                    • 28

                    #10
                    Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
                    Hallo.
                    Ich meine zu lesen:

                    Auf? die? abend zwischen 7 und 8 Uhr ist mit einen wohlgestalteten Knäblein genesen
                    und? Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, so den 2ten April darauf
                    getaufft, und Johann Georg genenndt worden Gevatter war Georg Bauer Inwohner
                    im Mechtersheimb

                    LG Marina

                    Hallo Marina,
                    auch dir vielen lieben Dank für deine Hilfe


                    GLG Freggl

                    Kommentar

                    • Freggl
                      Benutzer
                      • 27.11.2016
                      • 28

                      #11
                      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                      Meckesheimb
                      ist richtig.

                      Hallo henrywilh,


                      ich denke auch es ist Meckesheimb, da näher zum Geburtsort. Mechtersheim kam mir nur in den Sinn da die Nachfahren dann in diese Richtung gewandert sind.


                      GLG Freggl

                      Kommentar

                      • Tinkerbell
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2013
                        • 10822

                        #12
                        Hallo.

                        Natürlich ist es Meckesheimb. Ich habe leider nicht aufgepasst.

                        Vielen Dank an Jürgen und Henry.

                        LG Marina

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X