Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden Württemberg / Sinsheim
Namen um die es sich handeln sollte: Gilbert
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden Württemberg / Sinsheim
Namen um die es sich handeln sollte: Gilbert
Joh. Georg Gilberth
Auf? die? abend wischen 7 und 8 Uhr ist mit ...... wohlgestalt Knäblein ges
und? Anna Catharina, Niclaß Martin Gilberths Eheweib, ......... darauf
getauft, und Johan Georg geruft wort

im Mechtersheimb.
Hallo,
ich benötige eure geschätzte Hilfe, den vorstehenden Text habe ich so weit entziffern können. An entsprechender Stelle mit Fragezeichen vermerkt bin ich nicht sicher ob meine Entzifferung so richtig ist.
Zu den beiden Textlücken will mir gar nichts so recht passen.
Würde mich über eure Interpretation des Textes riesig freuen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Kommentar