Sterbeeintrag (Foto leider verwackelt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Sterbeeintrag (Foto leider verwackelt)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Eberlein


    Zu folgender Notiz des Pfarrers habe ich leider nur dieses verwackelte Foto. Vor zwei Wochen wollte ich Vorort den Kirchenbucheintrag in den Original Kirchenbüchern nachschauen, aber dieses ist seit einiger Zeit verboten.

    den 8ten April ist Mstr. Georg
    Christoph Eberlein Burger und
    Tuchmacher alhier ex .......
    melanchol…….
    von der Zedden
    bacher brücke in die Unstruth
    gesprungen und ertruncken,
    darauff den 29ten April über
    d. Quelle vor dem Höckstedter
    Thore gefunden und ex con
    cesone (?) Sereni......
    d. 1
    Maji auf hiesigen Gottes
    acker in d. Stille begraben
    worden.

    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    ... ex concessone serenissimi ...

    LG Marina

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      ex affectu melancholico
      ex concessione serenissimi (serenissimae?)

      Kommentar

      • hotdiscomix
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2008
        • 1006

        #4
        Könnte man ex concessione serenissimi mit "mit höchster Erlaubnis" übersetzen?
        ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Genau.
          "Serenissimus" ist eigentlich der Landesfürst, also der "Höchste" im Lande. Hier dürfte die oberste kirchliche Instanz gemeint sein.

          Und "Serenissimi" natürlich der Genitiv.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 06.08.2018, 22:36.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • hotdiscomix
            Erfahrener Benutzer
            • 20.05.2008
            • 1006

            #6
            Vielen Dank, für die Lösungen.

            Steffen
            ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

            Kommentar

            Lädt...
            X