Lesehilfe für Geburtseintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3372

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtseintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münstedt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich hab mich mal versucht:


    17. Jan .........Johann Christian Cramm
    und seiner Ehefrau Catherina Maria Bertramm
    ein Sohn geboren, welcher 20. Jan. ....getauft wurde.
    Die Gevatteren waren Jacob .....
    von Groß Lafferde, .........von....
    und......Marie Kramm von Klein Lafferde ......Kind
    ist genannt Heinrich Jacob.


    Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,

    den 17ten Febr. ist dem Kothsaßen Johann Christian Cramm
    und seiner Ehefrau Cathrina Maria Bertramms ein
    Sohn gebohren, welcher den 20ten darauf getauft wurde.
    Die Gevattern waren Jacob Notar, Conrad Lasters?
    von Groß Lafferde, Henning Schirdings Frau von Gardenstadt
    und Ilse Marie Kramm von Klein Lafferde , das Kind
    ist genannt Heinrich Jacob.


    Du hast zwar Cramm vorgegeben, oben steht er mit K, Kramm. Sicher änderte sich die Schreibweise, mal mit C, mal mit K.
    Zuletzt geändert von Verano; 01.08.2018, 12:43.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 3372

      #3
      Ja, die Schreibweise änderst sich ständig.
      Ich danke Dir.
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      Lädt...
      X