Ortschaft in Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 795

    [ungelöst] Ortschaft in Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Welsleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Schwerd


    Guten Abend,



    ich benötige Hilfe beim entziffern der Ortschaft, aus dem der Begrabene stammt.


    Der Name des Begrabenen ist Christian Schwerd.


    Ich lese hier:


    verließ den....Christian Schwerd aus...in der Grafschafft ....gebürtig.....????


    Für eure freundliche Hilfe sage ich schon jetzt Dankeschön!


    Gruß Erich
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24108

    #2
    Hallo,
    Gfsch. Pickeberg. Also Bückeburg? Oder der Bückeberg in der Hsch. Schauenburg?
    Schwerd lese ich da aber nicht.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.07.2018, 19:45.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Wohl Vor(n)hagen nahe Bückeburg.
      Schweer.

      Kommentar

      • Erich82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 795

        #4
        Welchen Namen denn dann?

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30386

          #5
          Hallo,

          verließ diese Welt Christian Schweer
          aus Vorhagen in der Graffschafft Pückeburg gebürthig und hiesiger
          Kothsasse ...
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X