Hilfe beim Lesen eines Taufeintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BiancaBecker
    Benutzer
    • 13.05.2017
    • 36

    [gelöst] Hilfe beim Lesen eines Taufeintrages

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glatz, Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Clara Amalie Pauline Scholz


    Hallo,
    koennte mir bitte jemand beim Entziffern des angehaengten Textes helfen? Ich habe hier die Kopie eines Taufbuches von 1848 vorliegen und kann leider nur die Haelfte lesen . Die Namen der Personen ist kein Problem, es handelt sich um die Taufe von Clara Amalie Pauline Scholz und ihre Eltern sind Friedrich Scholz und Pauline (geb. Bluemel?). Der Text unter den Namen der Eltern ist mein Problem.

    Ich waere ueberaus dankbar, falls mir jemand hier im Forum weiterhelfen koennte.

    Liebe Gruesse aus England
    Bianca
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Bianca,
    ich helfe gerne, aber den Beruf oder Rang des Friedrich kann ich nicht entziffern.



    Friedrich Scholz Staabscharmeister ????*
    gebürtig aus St Mihiel in
    Frankreich, evangl.

    Pauline geb. Blümel
    aus Schweidnitz, evang.

    * gibt es den Begriff überhaupt?
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • BiancaBecker
      Benutzer
      • 13.05.2017
      • 36

      #3
      Vielen lieben Dank fuer deine Hilfe! Ich habe auf Ancestry gerade die Eheschliessung der Eltern gefunden. Ich haenge sie mal hier an. Hier kann man jetzt etwas deutlicher lesen, dass der gute Friedrich anscheinend in St. Michel geboren wurde. Davon gibt es ja einige in Frankreich .
      Von dem Beruf habe ich uebrigens auch noch nie etwas gehoert .
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30029

        #4
        Hallo,

        Friedrich Scholz ist Staabshornist
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • BiancaBecker
          Benutzer
          • 13.05.2017
          • 36

          #5
          Hallo Christine,
          vielen Dank fuer die Information!

          Liebe Gruesse
          Bianca

          Kommentar

          Lädt...
          X