Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hanstorf
Namen um die es sich handeln sollte: Uebele
Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hanstorf
Namen um die es sich handeln sollte: Uebele
Hallo,
ich benötige mal wieder Hilfe beim transkribieren eines Eintrages im Pfarrbuch von Hanstorf 1805.
Es handelt sich um die Vorstellung des neuen Pfarrers als Nachfolger meines 4x Urgroßvaters Christoph David Uebele als Pfarrer in Hanstorf.
Lesen kann ich:
Im Jahr 1805, den 2ten Dom. p. Trinit:
ward ich durch den hochwürdigen Herrn Konsisto-
rialrat und Superintendanten Pastor zu Stern-
berg, vi summi commissorie, den ...........
.... zu Hanstorf und Heiligenhagen,
mit Einwilligung der hochwohlgeborenen Herrn
Kammerherr von Bülow und Gozow und Klein-
Boelkow, solitarie vorgestellt, und eodem
actu ordiniert und ..........., nach dem der
bisherige Prediger, Herr Uebele, krankheitshalber
in Ruhe gesetzt, und mit einem Grundgehalt
von 200..... in barem Geld?, 36 ...... .........
6 ...... Holz, 3 Hühner und ........ und ge-
füttert, und .... Pfarrerwohnung nebst Garten zu
Heiligenhagen ..... .... entbunden worden
war.
Mein Dank sei euch gewiss.
Kommentar