Eintrag Kirchenbuch 1805

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Eintrag Kirchenbuch 1805

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hanstorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Uebele


    Hallo,
    ich benötige mal wieder Hilfe beim transkribieren eines Eintrages im Pfarrbuch von Hanstorf 1805.
    Es handelt sich um die Vorstellung des neuen Pfarrers als Nachfolger meines 4x Urgroßvaters Christoph David Uebele als Pfarrer in Hanstorf.

    Lesen kann ich:

    Im Jahr 1805, den 2ten Dom. p. Trinit:
    ward ich durch den hochwürdigen Herrn Konsisto-
    rialrat und Superintendanten Pastor zu Stern-
    berg, vi summi commissorie, den ...........
    .... zu Hanstorf und Heiligenhagen,
    mit Einwilligung der hochwohlgeborenen Herrn
    Kammerherr von Bülow und Gozow und Klein-
    Boelkow, solitarie vorgestellt, und eodem
    actu ordiniert und ..........., nach dem der
    bisherige Prediger, Herr Uebele, krankheitshalber
    in Ruhe gesetzt, und mit einem Grundgehalt
    von 200..... in barem Geld?, 36 ...... .........
    6 ...... Holz, 3 Hühner und ........ und ge-
    füttert, und .... Pfarrerwohnung nebst Garten zu
    Heiligenhagen ..... .... entbunden worden
    war.

    Mein Dank sei euch gewiss.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Im Jahr 1805, den 2ten Dom. p. Trinit.
    ward ich durch den hochwürdigen Herrn Konsisto-
    rialrath und Superintendenten Passow zu Stern-
    berg, vi summi commissorii, den Gemein-
    den zu Hansdorf und Heiligenhagen,
    mit Einwilligung des hochwohlgebohrnen Herrn
    Kammerherrn von Bülow auf Gorow und Klein-
    Boelkow, solitarie vorgestellt, und eodem
    actu ordinirt und introduzirt, nach dem der
    bisherige Prediger, Herr Uebele, Krankheitshalber
    in Ruhe gesetzt, und mit einem Gnadengehalt
    von 200 Rthlr an baarem Gelde, 36 Scheffel Rogken,
    6 Faden (?) Holz, 3 Kühen aus geweidet u aus ge-
    füttert, und der Pfarrwohnung nebst Garten zu
    Heiligenhagen seines Amtes entbunden worden
    war.

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Danke Jürgen,

      ich nehme an Rthlr sind Reichsthaler.
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von TheCaedmon Beitrag anzeigen
        Danke Jürgen,

        ich nehme an Rthlr sind Reichsthaler.
        Jepp,

        Jürgen ist beschäftigt, deshalb antworte ich.

        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X