Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch evangelisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin St. Thomas
Namen um die es sich handeln sollte: Else Anna Frieda Schmidt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin St. Thomas
Namen um die es sich handeln sollte: Else Anna Frieda Schmidt
Ich bitte euch um Hilfe! Nicht direkt um eine "Lesehilfe" in dem Sinn, aber um eine Verständnishilfe und ob ich das richtig lese.
Es handelt sich um den Eintrag 1068 Else Anna Frieda Schmidt.
Konkret gehts um die Spalte "Ob es ehelich oder unehelich"
Da lese ich in der passenden Spalte:
ehelich
??? (kirchl. ?)
V. II 71 = 05.02.1871 oder doch 05.11.1871
Stimmt das? Was ist das für ein Datum? Das Traudatum der Eltern?
DANKE! :-)
Kommentar