Robert Otto Ostwald - sterbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Robert Otto Ostwald - sterbe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Ostwald


    Ja wieder brauche ich Hilfe bei einer Transkription.

    Das ist Robert Otto Ostwald, mein Cousin vierten Grades.

    Wenn Sie die Handschrift für mich transkribieren könnten.

    Danke vielmals

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Nr. 3039
    Dresden, den 31. Dezember 1919.
    Das Kommando der Unterseeboots-
    Flotille Flandern
    in Kiel
    zeigte an, daß der Unterseeboot-Oberheizer
    der Reserve Maschinenschlosser Robert
    Otto Ostwald,
    29 Jahre alt, evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft in Dresden, Devrientstraße 18,
    geboren zu Gnaschwitz bei Bautzen, ledig,
    Sohn des Obermaschinisten Julius Adolf
    Richard Ostwald und dessen Ehefrau Anna
    Helena geborenen Sprotke, beide wohnhaft
    in Dresden, auf einer Unternehmung des Unterseeboots "C14"
    nach den Süd-Hoofden-Nordsee in der Zeit vom
    vierzehnten September bis fünfzehnten Oktober
    des Jahres 1917
    - Stunde unbekannt -
    verstorben sei. Der genaue Todestag habe nicht
    festgestellt werden können.
    22 Druckworte gestrichen.
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung: Melzer.


    links:

    Nr. 3039/1919.
    "Auf Anordnung des Amtsge-
    richts Dresden - 4 cf. Reg. 312/23 -
    wird berichtigend bezw. ergänzend
    vermerkt, daß der nebengenannte
    Erblasser am fünfzehnten Okto-
    ber 1917 in der Nordsee an
    der Flandernküste bei Zeebrügge
    beim Untergang des durch
    eine Mine vernichteten U-Bootes
    "U C 14" verstorben ist.
    Dresden, den 29. Juni 1923.
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung:
    Bormann.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 24.07.2018, 15:18.

    Kommentar

    • Opa98
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2017
      • 1138

      #3
      Das KOmmando der Unterseeboot-Flotille "Flandern" in Kiel zeigte an, daß der Unterseeboot-Oberheizer der Reserve Maschinenschlosser Robert Otto Ostwald, 29 Jahre alt, evangelisch-lutherischer Religion, wohnhaft in Dresden, Drewinat(?)straße 18, geb zu Gnaschwitz bei Bautzen, ledig

      Sohn des Obermaschinisten Julius Adolf Richard Ostwald und dessen Ehefrau Anna Helena geborene Spotke, beide wohnhaft in Dresden

      auf einer Unternehmung des Unterseebootes 414 süd-Hoofdam-Nordsee in der Zeit vom 14. September und 15. Otober 1915 Stunde unbekannt verstorben Sei.

      Der genaue Todestag hat nicht festgestellt werden können.

      22 Druckworte gestrichen
      ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
      Guiseppe Mazzini

      Kommentar

      • krbrady10
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2009
        • 1475

        #4
        Vielen Dank Jürgen und Opa98 - Many thanks

        Kommentar

        Lädt...
        X