Ahnenpass Ortschaft (Kreis Modlan bei Teplitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    [gelöst] Ahnenpass Ortschaft (Kreis Modlan bei Teplitz)

    Quelle bzw. Art des Textes: Altdeutsch
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Modlan Modlany bei Teplitz




    Hallo,
    ich lese:

    Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin
    Ort: Alt ??? Vaubitz N.9 (Nummer 9) ???
    Modlan bei Teplitz

    Hier bei Wiki findet man die Ortsteile von
    Modlan, aber ich finde keinen der passen könnte:


    und hier im deutsch-österreichisches Ortsbuch 1871-1990 kann ich auch nichts finden:
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 23.10.2009, 23:28.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Kleine Berichtigung

    Landwirtschaftliche Arbeiterin
    Ort: Alt-Serbitz N.9 (Nummer 9) Post Modlan bei Teplitz

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #3
      Vielen Dank... dann ist es wohl: Srbice

      Darf ich fragen was mit dem Wort Post gemeint war?
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • mini
        Erfahrener Benutzer
        • 19.12.2008
        • 377

        #4
        Hallo Apoplexy,

        ich denke, dass dort die damalige Post war. Bei meinen Ahnen steht auch auf allen noch erhaltenen Briefen Post und dann das Nachbardorf.
        Es stand vorher die nächstgrößere Stadt, dann das eigentliche Dorf und dann Post und der Name des Nachbardorfes.
        Das wäre meine Erklärung für das Wort Post in Deinem Eintrag. Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich erklärt, ist schon spät
        Schöne Grüße

        mini


        Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Es handelt sich um die nächste Poststelle.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Apoplexy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 238

            #6
            Verstehe... danke euch fürs Erklären :-)
            Danngabs wohl 1942 noch keine Briefträger?! *lach*

            Hab den ort nun auch finden können: Staré Srbice = http://de.wikipedia.org/wiki/Srbice

            Viele Grüße,
            APOplexy


            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

            Kommentar

            Lädt...
            X