Taufeintrag 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 649

    [gelöst] Taufeintrag 1863

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Flehmig


    Liebe Forenteilnehmer,

    kann mir jemand bei diesem Taufeintrag bei den Pathen helfen?

    Ich lese:

    1. Christoph Rathe, Kutscher …
    2. ? Köppe, Maurer …
    3. Christian Wirth, dasgl.
    4. Christian Baumgarten?,
    Tischlermstr.

    Vielen Dank.
    LoD
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30305

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    1. Christoph Rathe, Aufseher v. Ems(?)
    2. Chr. Köppe, Maurer "
    3. Christian Wirth, dasgl.
    4. Christian Baumgartner
    Tischlermstr.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,

      Aufseher u. Einw.


      und Baumgarten?
      Zuletzt geändert von Verano; 21.07.2018, 13:58.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30305

        #4
        Naja, wenn es bisher immer Baumgarten war, dann nehmen wir es.

        Der vorletzte Buchstabe sieht ein bisschen wie das n bei Christian, aber auch wie das e bei Maurer aus.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Naja, wenn es bisher immer Baumgarten war, dann nehmen wir es.

          Der vorletzte Buchstabe sieht ein bisschen wie das n bei Christian, aber auch wie das e bei Maurer aus.
          Ich weiß nicht, was es immer war.

          Die letzten Buchstaben sind nicht lesefreundlich.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30305

            #6
            Mir war so, als hätte ich es schon mal gehabt heut, aber ich finde es nicht

            Aber ob -garten oder -gartner macht ja auch keinen sooo großen Unterschied, vielleicht findet es LoD nochmal leserlicher.
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • lod1981
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2015
              • 649

              #7
              Vielen Dank den fleißigen Helfern.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10999

                #8
                Hallo.
                Mal eine Frage:

                Bist du und Princess identisch

                LG Marina

                Kommentar

                Lädt...
                X