Erbitte Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5583

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herborn
    Namen um die es sich handeln sollte: Nied


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag.
    ------------------------------------------------------------------------

    Den 29. marty starb Walter Nied im 91 jahr seines alters, ???
    ??????? an die ??? Jahr
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Den 29. Marty starb Walter Nied im 91 Jahr seines alters, Eltester
    unser gemein biß an die funfzig Jahr

    Den Sinn verstehe ich nicht wirklich.

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Will kein Wettrennen mit Jürgen ... mache langsam

      Eltester
      unser gemein biß an die funfzig Jahr

      (modern: seit fünfzig Jahren)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Dann war ich ja doch nicht umsonst aktiv.
        Der Verstorbene war mit seinen 91 Jahren der älteste Einwohner der Gemeinde seit 50 Jahren; d.h. es gab seit 50 Jahren keinen älteren.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5583

          #5
          Hallo,

          1000 Dank an ALLE für die Hilfe.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Ich stand auf dem Schlauch und dachte, er hätte seit seinem 41. Geburtstag den Titel "ältester Einwohner der Gemeinde".
            ...

            Kommentar

            • Malte55
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2017
              • 1625

              #7
              Nicht doch eher als >Kirchenältester< zu verstehen? Im Online-OFB wird es auch so gedeutet.
              Malte

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Das muss man zugeben:
                Es kann tatsächlich auch bedeuten, dass er fast 50 Jahre lang Kirchenältester gewesen war.
                Zuletzt geändert von henrywilh; 13.07.2018, 22:41.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                Lädt...
                X