Erbitte Lesehilfe Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi2405
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 101

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Heiratsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glatz (damals zu Deutschland gehörend)
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Kinsiker?

    Hallo zusammen,


    ich möchte Euch mal wieder um Lesehilfe bitten und zwar geht es konkret um den Vater des Bräutigams sowie um den Geburtsnamen der Mutter der Braut:



    1. Sohn des zu Glatz lebenden ledigen Standes (den Rest kann ich leider nicht lesen) .................................................. ...............


    2. Tochter der Elisabeth Kinsiker (???)

    der Name der Ehefrau wäre wichtig





    Vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende


    Steffi
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29990

    #2
    Hallo Steffi,

    ich lese:

    1. Sohn der zu Glatz lebenden ledigen Jose-
    pha Nentwig(Neutwig?), jetzt verehelichten Ar-
    beiter Lux

    2. Tochter des Arbeiters Anton Gottschlich
    und dessen Ehefrau Elisabeth gebore-
    nen Kinscher , beide wohnhaft
    zu Glatz
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Steffi2405
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2012
      • 101

      #3
      Vielen Dank für Deine Hilfe :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X