Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Im Jahr 1839 den.....
des Monats Januar.......Uhr, erschienen vor mir Heinrich......
Bürgermeister von Liedberg, als Beamter des Personenstandes, der Jakob Koenen,........
Standes Tagelöhner wohnhaft zu Liedberg, welcher ein........
des Verstorbenen zu sein angab, und der Johann.........Jahre alt, Standes......,wohnhaft zu Liedberg welcher ein .......des Verstorbenen zu sein angab, und haben diese beiden mir erklärt, das am ........des Monats Januar des Jahres 1839 ........Uhr verstorben ist:
Anna Maria Weidenstraß, Ehegattin......Jacob Koenen gebürtig zu Bedburdyck Regierungs-Departement Düsseldorf.......alt..,Standes.....
wohnhaft zu Liedberg Regierungs-Departement Düsseldorf,..........
von......Drülsholz................................ Peter Weidenstraß......
und von .................Barbara Brender....
nach geschehener Vorlesung....................
Im Jahr 1839 den dreißigsten
des Monats Januar mittags eins Uhr, erschienen vor mir Henrich Berms
Bürgermeister von Liedberg, als Beamter des Personenstandes, der Jakob Koenen, dreiunddreißig
Standes Tagelöhner wohnhaft zu Liedberg, welcher ein Ehegatte
der Verstorbenen zu sein angab, und der Johann Mathias Pesch sechs und zwanzig Jahre alt, Standes Weber,wohnhaft zu Liedberg welcher ein Nachbar der Verstorbenen zu sein angab, und haben diese beiden mir erklärt, das am neuhn und zwanzigsten des Monats Januar des Jahres 1839 morgens drei Uhr verstorben ist:
Anna Maria Weidenstraß, Ehegattin von Jacob Koenen gebürtig zu Bedburdyck Regierungs-Departement Düsseldorf ? und vierzig alt..,Standes Näherinn
wohnhaft zu Liedberg Regierungs-Departement Düsseldorf,
Schwester?
von dem zu Drülsholz verstorbenen Schneider? Peter Weidenstraß Schneider
und von der daselbst verstorbenen Spinnerin Barbara Brender
nach geschehener Vorlesung hat der Ehegatte sich des Schreibens unerfahren erklärt und der Zeuge Mathias Pesch hat mit mir unterschrieben.
J. Mathias Pesch
Der Bürgermeisters heißt vielleicht doch eher: Berens
Kommentar