Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    [gelöst] Ortsname

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen/Kreis Schwetz


    Hallo zusammen,

    ich benötige mal wieder Eure Hilfe beim Lesen eines Ortsnamen aus einem westpreußischen Kirchenbuch aus dem Kreis Schwetz von ca. 1820.

    Ich lese hier Winkowo oder so ähnlich....

    Kann das hinkommen?

    Vielen lieben Dank und beste Grüße
    Erich
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23158

    #2
    Hallo,
    Du hast das Wort in Deinem Bildausschnitt nicht unterstrichen. Welches Wort meinst Du denn?
    Vor dem K ahne ich ein S.
    Winskowo, Wrinskowo. Whatever.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23158

      #3
      Hallo,
      wie weit ist es nach Wientzkowen in Ostpreußen?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23158

        #4
        Hallo,
        ich biete alternativ Wienskowo an.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Erich82
          Erfahrener Benutzer
          • 08.03.2011
          • 785

          #5
          Das ist recht weit entfernt....

          Der gesuchte Ort dürfte im Kreis Schwetz in Westpreußen, Regierungsbezirk Marienwerder liegen

          Kommentar

          • Erich82
            Erfahrener Benutzer
            • 08.03.2011
            • 785

            #6
            Ja wienskowo ist gut...das könnte es sein

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16805

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              ... ich biete alternativ Wienskowo an.
              Hi. Der Ort lag ja sogar im Kreis Schwetz!
              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23158

                #8
                Hallo nach Berlin,
                ich habe W. nicht im Krs. Schwetz gefunden.
                Hättest Du biite einen Link für das Tal der Ahnungslosen?
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • ReReBe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.10.2016
                  • 3174

                  #9
                  Wienskowo würde ich auch vermuten. Details siehe hier:



                  Geuß
                  Reiner

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23158

                    #10
                    Hallo nach Berlin,
                    jetzt hat es gov im Portfolio:
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23158

                      #11
                      Hallo,
                      der polnische Name (Wieckowo) entspricht sogar dem fürs ostpreußische Wientzkowen / Winsken.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Erich82
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.03.2011
                        • 785

                        #12
                        Danke!!!!!! Ihr seid Klasse...

                        Herzliche Grüße aus Berlin.

                        Erich

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X